![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Ralph Voltz |
Innenilluszeichner: | Robert Straumann |
Kommentar / Computer: | Peter Terrid: Dilemma |
PR-Kommunikation: | Perry Rhodan FanZentrale |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Matthias Schultz / Stefan Schuh / Thorsten Ringel / Martin Aegerter / Manfred Blumenthal / Thomas Laeufle / Gerhard Börnsen / Markus Gickeleiter / Johannes Ruthenberg |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | Arrorer Farrangu Gojomer Hotch-Kotta Intaren, Vago INTURA-TAR Kasistan, Garmor Kinov Kreuzschiffe Linsenschiff MAJJETT Orr-Rawwen |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: 297 - Seiten: 12 Cartoon : Rüsselmops - der Außerirdische (Folge 174) |
Reporttitel: | Report-Intro (Hubert Haensel) / Andreas Eschbach: Wie ich PR 1935 schrieb / Michael M.Thurner und Erich Loidl: Perry, Wien und TV / Klaus N.Frick: Die Schmökerkiste / Michael Thiesen: Wie entsteht eine Handlungsschauplatzkarte ? / Peter Fleissner: Dortmund 1998 | |
Reportgrafik: | Christoph Anczykowski: Nach Terra 71.334 Lichtjahre | |
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | Verlagspublikationen November 1998 | |
Reportriss: | Michael Thiesen : Puydor |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Als die Überlebenden der Expedition zum Tempel Yammamihus zur INTURA TAR zurückkehren und Guu'Nevever das Lebensschiff betritt, kommt es zu einer Fehlreaktion der Bordpositronik. Die Positronik, welche Guu'Nevever nicht als Yammamihu identifizieren kann, leitet die Selbstzerstörung des Schiffes ein. Gucky, der die Warnmeldungen des Rechners nur durch Zufall erkennt, kann die Vernichtungsschaltung in letzter Sekunde deaktivieren. Zu dieser Zeit sind alle anderen Besatzungsmitglieder in eine seltsame Trance verfallen und schenken den Schiffsfunktionen keine Beachtung. Die Besatzung der INTURA TAR verfällt immer mehr der religiösen Verzückung und huldigt ihrem "Gott". Mit einer aktiven Beteiligung der Besatzung an der Schiffsführung ist nur noch bedingt zu rechnen. Gucky und Tifflor sind sich darüber einig, das die INTURA TAR zusammen mit Guu'Nevever schnellstens nach Na'Call aufbrechen muss, wo Jii'Nevever eine Invasion auf die Milchstraße vorbereitet. Die Unsterblichen beschließen möglichst schnell über dieses Thema mit Guu'Nevever zu sprechen.
Na'Call: Die Vorbereitungen der Träumerin zum Sturm auf die Milchstraße laufen auf vollen Touren. Ihr Stadthalter und General, Michael Rhodan, sowie dessen Stellvertreter Vorgen-Atta, beaufsichtigen den Bau der Flotte und stellen sicher, das die Pläne der Träumerin umgesetzt werden. Mehr und mehr Kreuzschiffe, gebaut nach den alten Konstruktionsvorlagen der Varmieren, bilden eine schützende Schale um Na'Call und stündlich kommen neue Einheiten dazu. Der einzige Unterschied zu den alten Schiffen der Varmieren ist, das die Nachbauten der Träumerin über einen Metagrav-Antrieb verfügen. Etwa 5000 Schiffe hat die Träumerin bereits fertig gestellt, einzig an qualifizierten Besatzungen fehlt es noch, um den Sturm auf die Milchstraße zu beginnen. Von einigen Sabotageversuchen immuner Rawwen abgesehen, verläuft alles Planmäßig. Es gelingt Vorgen-Atta einen Anschlag auf den Kristallpalast der Träumerin abzuwenden und die gegen die Impulse der Träumerin immunen Rawwen zu isolieren.
An Bord der INTURA TAR häufen sich die Zwischenfälle. Religiöse Fanatiker aus allen Teilen des Lebensschiffes, so genannte "Techno-Zelebranten", wollen nah bei ihrem "Gott" sein und dringen in den "Kommando-Tempel" des Schiffes ein, ein Bereich, in dessen Nähe Guu'Nevever residiert. Die Entität kann schlimmeres verhindern und richtet ihre mentale Stimme an die Rawwen. Nach ihrer langen Gefangenschaft noch nicht vollkommen wieder im Gleichgewicht, überträgt der Träumer seine Labilität auf die Besatzung. Teile der Mannschaft verfallen so in Lethargie andere wieder in Aggressivität, was sich nachhaltig auf die Schiffsführung auswirkt. Die 3 Unsterblichen können Guu'Nevever schließlich zur Ordnung aufrufen und die INTURA TAR bricht nach Na'Call auf. Zuvor demontieren die Unsterblichen noch den Tronizator aus dem ehemaligen Heck des Lebensschiffes, das auf Smyrno gestrandet ist.
Als die INTURA TAR endlich Na'Call erreicht kommt es zur Begegnung zwischen Jii' und Guu' Nevever. Die anfängliche Wiedersehensfreude schlägt bald in gegenseitige Ablehnung um, als die beiden Entitäten erkennen, dass sich ihre Körper abstoßen. Jii'Nevever hat sich über die lange Zeit der Gefangenschaft Guus weiterentwickelt und ist mächtiger geworden. Beim "Vereinigungstanz" der beiden Wesen stellt sich zum Entsetzen Guckys heraus, das Jii' ihrem Bruder um ein vielfaches überlegen ist. Als Guu' seinen Fehler erkennt, ist es bereits zu spät. er wird von seiner Schwester überwältig und völlig absorbiert. Es ist anzunehmen, das Jii'Nevever jetzt noch um ein vielfaches mächtiger ist als vorher. Als Gucky, Tiff und Tolot die Wahrheit erkennen, können sie in letzter Sekunde mit einem Beiboot der INTURA TAR fliehen. An Bord retten sie auch den Tronizator, die vielleicht letzte Waffe gegen die nun übermächtige Träumerin.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Guu'Nevever benötigt einige Tage der Ruhe, und darum verharrt die INTURA-TAR im Speleyn-System. Für Gucky, Icho Tolot und Julian Tifflor bedeutet es eine harte Geduldsprobe, zumal die Rawwen fast wahnsinnig vor Glück sind, weil Yammamihu an Bord ihres Schiffes gekommen ist.
Im Ra'Call-System sammelt sich derweil im Orbit von Na'Call eine Kreuzschiff-Flotte. Der Rawwe Vorgen-Atta fungiert als Michael Rhodans Stellvertreter und koordiniert die logistischen Probleme, die im Rahmen der Aufstellung der Invasionsflotte auftreten. Der Rawwe weiß um das Metagrav-Triebwerk der varmirischen Schiffe und empfängt täglich 30 neue Einheiten von Ankorum, wo der Schiffsausstoß entsprechend erhöht worden ist. Momentan stehen schon über 1100 Einheiten im Orbit. Mike selbst befindet sich auf Na'Call bzw. der Insel Ace'Kyper, wo der hiesige Palast der Träumerin steht. Mehr denn je fühlt er sich als Diener von Shabazza und sieht Jii'Nevever als Instrument, das zurzeit auf Curayo weilt.
Guu'Nevever belässt es bei dem Yammamihu-Glauben der Orr-Sekte. Andernfalls wäre der Kulturschock für die Rawwen um Pezzo-Orr auch zu groß. In Absprache mit den drei Galaktikern soll nun der Tronizator auf die INTURA-TAR gebracht und in einem der Hundert-Meter-Beiboote installiert werden. Der Träumer hält diese Maßnahme nicht für nötig, lässt es aber geschehen. Einige Tage später ist die Arbeit in dem Beiboot TAR-MAN erledigt, und die Rawwen haben sich einigermaßen beruhigt. Am 1. Juli 1290 NGZ startet die INTURA-TAR zum Ra'Call-System.
Dort gibt es indessen Probleme mit Rawwen, die von dem Planeten Gunaj stammen. Diese erweisen sich als immun gegenüber den Einschmeichelungen Jii'Nevevers. Es muss am Hyperspektrum ihrer Heimatsonne liegen, und sie werden aus dem Dienst entlassen. Dem Problem will sich die Träumerin später widmen, die jetzt von Curayo nach Na'Call wechselt, um mit ihrem General zu konferieren. Da taucht unvermittelt die INTURA-TAR auf und soll geentert werden.
Guu'Nevever ist am 10. Juli am Ziel. Er und seine Schwester bekommen mentalen Kontakt, und zuerst kann Jii es gar nicht glauben, dass ihr Bruder noch lebt. Doch dann herrscht bei den beiden nur noch Euphorie.
Mike ist von dieser neuen Situation nicht begeistert. Wenn die beiden Halbwesen sich vereinigen, könnte dadurch Shabazzas Plan in Gefahr geraten. Er trifft seine Vorbereitungen.
Guu versetzt sich nach Na'Call, und Gucky folgt ihm. Aus dem Hintergrund erlebt der Ilt den Tanz der Träumer. Nach vielen Stunden erfolgt die Vereinigung der beiden Wesen – und der Kampf der Träumer. Die beiden Bewusstseine erkennen, dass sie sich zu weit auseinandergelebt haben, und nur eines wird in dem Körper weiterexistieren können. Gucky spürt überdeutlich, das Guu der Verlierer sein wird, und teleportiert zur INTURA-TAR. Für ihn, Tifflor und Tolot ist es zeitig genug, um mit der TAR-MAN und dem Tronizator aus dem System zu entkommen. Für die Rawwen der Orr-Sekte jedoch ist es zu spät, sie geraten in den Bann von Jii'Nevever, deren Bruder Guu nicht mehr ist.
Es ist der 11. Juli, und durch die Vereinnahmung ihres Bruders konnte Jii'Nevever ihre Kräfte potenzieren. Die komplette Übernahme von Puydor wird nur noch ein Vierteljahr dauern, also bis Mitte Oktober. Die Flotte zur Milchstraße soll aber schon vorher aufbrechen, nämlich am 1. August.
|
Dilemma
|
Icho Tolot, Julian Tifflor und Gucky setzten all ihre Hoffnungen auf eine Verbindung der beiden Entitäten, die der alten Zivilisation der Nevever entstammen. Doch die Verbindung aus Guu’Nevever und Jii’Nevever brachte eine Verschmelzung, bei der Guu’Nevever auf der Strecke blieb.
Künftig ist damit zu rechnen, daß Jii’Nevever noch stärker ist als bisher. Ein Angriff auf die Milchstraße scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Mehr darüber im nächsten PERRY RHODAN-Band, den H. G. Francis geschrieben hat. Sein Roman erscheint unter folgendem Titel:
WENN WELTEN VERSTUMMEN |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |