409. | 1. Auflage: Juli 1979 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Planet der Intrigen In den Schatzkammern von Achtol Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Nomazar
Der Mann ohne Gedächtnis auf dem Planeten der Intrigen
Kjon-Tharo
Nomazars neuer Herr
Sprak
Kjon-Tharos Diener
Solta-Kurt
Eine angebliche Diebin
Leert
Ein hilfreiches Wesen
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() Als Paket verschnürt, gelangt Nomazar in den Besitz des Rauchmachers Kjon-Tharo und wird versklavt. Eigentlich soll Nomazar als zukünftige “Figur” der Residenzwelt, nach Cagendar, dem Sitz des Neffen, gebracht werden, doch entschließt sich der Rauchmacher, den fremden Berserker für sich arbeiten zu lassen. Kjon-Tharo gehört, nach eigener Einschätzung, zu den wichtigsten Kunsthändlern des Rghul-Reviers. Als durch Zufall herauskommt, daß der Domer seit Jahren immer wieder Güter, die für die Residenzwelt des Neffen bestimmt waren, unterschlagen hat, gerät er in Schwierigkeiten. Kjon-Tharo schreckt nicht einmal davor zurück, von Nomazar zu verlangen, daß er die drogensüchtige Eisschauerin Solta-Kurl belastet. Dank der Unterstützung des jungen Leert gelingt es dem Berserker sich zu befreien und den wahren Übeltäter zu überführen. Kurze Zeit später wird Nomazar, von den Schergen des Duuhl Larx wieder eingefangen. Der Mann ohne Gedächtnis soll an Bord des Organschiffs RYGERKALL nach Cagendar gebracht werden. Handlungszeit: Februar 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |