Der SERUN-DownScale (SERUN-DS) wurde speziell für den siganesischen Missionsspezialisten Sholotow »Tenga« Affatenga entworfen und begründete dessen Ruf als »Maximaldestruktor«. Der 23 Zentimeter große Schutzanzug ist ein herunterskaliertes (downscaled) Modell des klassischen SERUN-Anzugs mit einigen Spezialeinbauten aus siganesisch-swoonscher Produktion.
Der Anzug basiert auf einer Softsuit-Hartschalen-Ausführung, die nach innen Flexibilität und Tragekomfort gewährleistet, gleichzeitig aber mittels des kraftverstärkenden Exoskeletts für den Träger maximalen Schutz und optimale Bewegungsunterstützung im Einsatz bedeutet. Zusätzlich verfügt der Anzug über zwei multifunktionale Roboterarme mit hoher Funktionsvariabilität. Der SERUN-DS wurde primär für unbemerktes Eindringen und strategische Dysfunktionalisierung gegnerischer Einrichtungen entworfen und ist daher vorrangig auf Tarnung und Defensive ausgelegt. So verfügt er über eine chromatovariable Oberflächenbeschichtung mit Chamäleonfunktion sowie diverse weitere Tarnvorrichtungen.
Innovative Neuentwicklungen defensiver Art sind der »Blender«, der über starke Licht- und Störimpulse gegnerische Optiken oder Sensoren blendet, oder der »Schreihals«, der einen schmerzhaften und für manche Strukturen auch zerstörerischen Geräuschorkan über das gesamte hörbare und daran anschließende Stoßwellenspektrum entfacht (Infra- bis Ultraschall). Der zur Zusatzausstattung gehörige Thermostrahler kann lediglich zum Schneiden oder Schweißen genutzt werden. Der aktiven Selbstverteidigung im Notfall dient ein Nadler, der Narkosegift verschießt.
Die Energieversorgung erfolgt über einen emissionsfreien Energiespeicher, der über Tengas Spezialfahrzeug SCHOTE wieder aufgeladen werden kann. Wahlweise ist auch Energie aus fremden Quellen zuführbar. Zusatzspeicher können in dafür vorgesehenen Beinholstern mitgeführt werden.