Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 2859
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
24.08.2016
Letzte Änderung:
24.08.2016

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Suspensionsalkoven
Alias
Suspensionsalkoven

Beschreibung - Autor: Gregor Paulmann

Suspensionsalkoven basieren auf sayporanischer Technologie. Sie sind eine Art Transmitter, die jedoch nicht zu einem Ortstransfer benutzt werden.
 
Ein Objekt oder Lebewesen wird in einem Suspensionsalkoven entstofflicht, jedoch nicht abgestrahlt, sondern im immateriellen Zustand stationär gebunden gehalten.
 
Benutzer beschreiben das Gefühl dabei als einem traumreichen Schlaf ähnlich. Die Unterscheidung von Realität und Traum ist erst nach mehrfachen Durchläufen »in Suspension« möglich. Das Bewusstsein erlischt nicht, sondern »verwebt« sich mit dem Transmitterfeld.
 
Suspensionsalkoven wurden als Prototypen auf der STARDIVER im Jahr 1514 NGZ, ab 1516 NGZ dann auch auf der RAS TSCHUBAI als Schutz vor den Nebenwirkungen des Überlichtfluges mit dem Hypertrans-Progressor eingesetzt.
 
Der Einsatz von Suspensionsalkoven ist nicht frei von Risiken. Einige Male wurden medizinische Behandlungen notwendig und es gab, wenn auch sehr selten, sogar Todesfälle.
 
Dargestellt ist das Modell SA-Standard-1 des Herstellers MIFUNA ENERGETICS, Titan. Im Rahmen eines geheimen ZbV- Projektes wurde das System zusammen mit Posbis aus der Station WHEELER zur Serienreife entwickelt. Dieser Alkoven ist für Lebewesen bis 3,50 Meter Körpergröße und 450 kg Körpermasse geeignet.


Quellen: Risszeichnung in PR 2859
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)