Josef Skupa (1892–1957) war ein tschechischer Puppenspieler, der auch als »Nationalkünstler der Tschechoslowakei« galt. Er studierte in Prag an der Fakultät für angewandte Kunst und arbeitete unter anderem als Bühnenbildner im Pilsener Stadttheater und als Designer bei Škoda.
Nach dem Ersten Weltkrieg begründete er das erste und einzige professionelle tschechoslowakische Puppentheater, wobei er auch seine berühmten Puppen Spejbl und Hurvínek schuf, die alsbald zu Hauptfiguren des Theaters avancierten.
1930 eröffnete Skupa das erste moderne Puppentheater und übte darin später satirisch Kritik an den deutschen Besatzern. Skupa wurde verhaftet und 1944 ins Gestapo-Gefängnis nach Dresden überführt, aus dem er aber während des amerikanischen Luftangriffes auf Dresden fliehen konnte.