Der siebzehnjährige SOL-geborene Telepath Bjo Breiskoll, der wegen seiner schräggstellten Augen, der rotbraunen Fellbüschel an zahlreichen Stellen seines Körper und seiner geschmeidigen Bewegungen rotbraungefleckter Katzer genannt wird, hilft am 31. Januar 3582 Joscan Hellmut, mit einer Lightning-Jet die SOL zu verlassen, um als Sprecher der SOL-Geborenen mit Atlan zu verhandeln. Atlan fordert, daß Perry Rhodan ihn als Gefangener mit der SOL nach Gäa begleitet. Auf den Rat eines Mitgliedes der Besatzung der DEMETER, die, wie die Solaner, die Konfrontation vermeiden will, münzt Hellmut, gedeckt durch die Telepathen Fellmer Lloyd und Gucky, auf der SOL Atlans Aussage in eine Einladung um.
Als die Raumschiffe die Provcon-Faust erreichen, muß Atlan einsehen, daß Rhodan die Multi-Cyborgs der Yolschor-Dunstwolke nicht manipuliert hat, denn auch auf Gäa hat eine Selbstmordwelle die Mucys erfaßt. In einer Fernsehansprache ruft Rhodan die Neue Menschheit auf, ihm bei der Befreiung der Milchstraße zu folgen. Als jedoch nur etwa zwanzigtausend der fünf Milliarden Gäaner für ihn stimmen, beschließt der Terraner, mit der SOL in den Mahlstrom zurückzukehren, dessen Position die Kelosker mittlerweile errechnet haben. Die Altmutanten, die Rhodan mitnehmen will, fühlen sich mit der Neuen Menschheit verbunden und ziehen es vor, in der Sicherheit ihres PEW-Blocks auf Gäa zu bleiben. Statt ihrer schließt sich Atlan, der sich mehr denn je unter den Gäanern als Fremder fühlt, Rhodan an, nachdem ihn Breiskoll auf eigene Initiative dazu ermuntert hat. Am 17. Februar bricht die SOL auf.
Zur gleichen Zeit erfährt Hotrenor-Taak, daß die Verbindung zwischen den Konzilsvölkern und der Konzilsspitze abgerissen ist und daß er von nun an nur noch im Sinne des larischen Volkes handeln soll. Der Verkünder der Hetosonen sieht darin die Chance, nach Zerschlagung des NEI eine gemäßigtere Politik zu führen.
|