Nachdem er auf einem unbekannten Planeten notlanden mußte, stößt der von Posbis faszinierte Robotiker Galto Quohlfahrt auf einen abgestürzten Fragmentraumer. Es gelingt ihm, die Posbis davon zu überzeugen, daß er einer der ihren ist. Allerdings sind die Posbis in ständiger Sorge um seinen empfindlichen Körper und tauschen bei der geringsten Verletzung Körperteile gegen Prothesen aus. So erhält Quohlfahrt künstliche Ohrmuscheln und einen künstlichen Unterschenkel. Die Kopfhaut wird durch einen schützenden Helm mit eingebauter Antenne ersetzt. Jede körperliche Berührung anderer Menschen, vor allem aber intimen Kontakt mit Frauen versuchen die Posbis zu unterbinden, da sie darin ein nicht verantwortbares Infektionsrisiko sehen.
Quohlfahrt wird Kommandant des Fragmentraumers BOX-1278. Auf der früheren terranischen Kolonialwelt Grilla III gibt ihm ein alter Seher den Hinweis, daß sich Perry Rhodan bei seiner Rückkehr in die Milchstraße zuerst dem Sol-System zuwenden werde. Quohlfahrt, der seit langem auf Rhodan wartet, hält sich daher während des Jahres 3581 mit der BOX-1278 immer wieder dort auf.
Nach einem Flug, in dessen Verlauf die Spannung zwischen den erdgeborenen und den SOL-geborenen Besatzungsmitgliedern sich verschärfen, erreicht die SOL am 2. September 3581 das heimatliche Sonnensystem und greift drei Tage später in ein Gefecht zwischen zwei SVE-Raumern und der BOX-1278 ein, die von Saturn flüchtende Agenten des NEI schützen will. Rhodan wird durch Quohlfahrt über die Situation in der Milchstraße und den Vhrato-Kult informiert und ist von Atlans Politik der friedlichen Koexistenz mit den Laren irritiert.
Atlan und Julian Tifflor erfahren durch einem Agenten von Rhodans Eintreffen und seinem Kampf mit den Laren. Der Arkonide beschließt, einen Versorgungstransport für die SOL ins Sol-System zu schicken, zögert aber, die SZ-2 zu informieren.
|