Nachdem er vierzehn Tage lang im Diskusschiff der verkleinerten und schlafenden Schwarminstallateure ausgeharrt hat, erlebt Sandal Tolk am 27. November 3441 die Transition des Schwarms mit. Um endlich in den Schwarm zu gelangen, nimmt der junge Krieger Manipulation an den Steuereinrichtungen des Schiffs vor. Sie bewirken, daß die Schwarminstallateure erwachen und ihre ursprüngliche Größe annehmen. Das Diskusschiff transistiert und taucht in den Schwarm ein.
Durch das Chaos, das aus seiner hoffnungslosen Überfüllung resultiert, stürzt das Schiff auf dem von Geysiren und Vulkanen geprägten Planeten Ventrahoon ab. Tolk freundet sich mit dem eineinhalb Meter großen, stämmigen, entfernt humanoiden Rebellen Tahonka-No an, der ebenfalls die Schwarminstallateure, die »Furchtbaren Schergen«, bekämpft. Vor ihnen ist der Wissenschaftler, der sich als Hochdruckregulator bezeichnet, in einem Raumschiff als blinder Passagier von seinem Heimatplaneten Gedynker Crocq geflohen, der, wie Sagen berichten, vor langer Zeit vom Schwarm verschlungen wurde. Der Körper Tahonka-Nos besteht nur aus knöchernen Strukturen, in deren Innerem eine pastöse Masse bewegt wird. Sandal Tolk und der Knöcherne entziehen sich ihren Verfolgern, passieren zahlreiche Monumente, die zu Ehren des Götzen Xanthomana errichtet wurden, und beobachten schließlich, wie am 3. Dezember ein fünfhundert Meter langes Pilzraumschiff landet und die überlebenden Schwarminstallateure an Bord nimmt. Tahonka-No und Tolk bleiben allein auf dem Planeten Ventrahoon zurück, dessen zahllose Energiekuppeln den unterschiedlichen Völkern der »Kosmischen Karawane«, wie der Knöcherne den Schwarm nennt, zur Erholung dienen.
|