![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Ralph Voltz |
Innenilluszeichner: | Robert Straumann |
Kommentar / Computer: | Peter Terrid: Katastrophen |
PR-Kommunikation: | Die Perry Rhodan Homepage |
Statistiken: | Arndt Ellmer wurde Vater |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Stephan Dumont / Alexander Martin Pfleger / Reinhard Müller / Christopher Kirschberg / Michael Grüne / Oliver Nink / Felix D.Lichte / Udo F.Faltermeier |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | Fanfan Hind KAURRANG Norman Planetarium Rekrutenstadt Situarion Trans-Z-Kapsel Z-Karte Treul Goriph |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
![]() |
Clubdaten: | Nummer: 300 / Seiten: 3 |
Clubgrafik: | Anne: Titelbild von Atlan Perspektiven 4 | |
Nachrichten: | SFC Stardragons / Spitzenverband für phantastische Medien - Beluga Post | |
Fanzines: | Kometen 4 - Dr.Holger Eckhard / Stimme von Morgen 5 - Markus Gickeleiter / Atlan Perspektiven 4 - Kurt S.Denkena / Hebilü 1 - Ramon Zeller / Rätsel der Galaxien 10 - Sandra Schaefer | |
Magazine: | Ren Dhark Magazin - HJB Verlag | |
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | Thore-Con - Holger Voges | |
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
22.August 1290 NGZ, Zophengorn: Unter den Direktoren der Bebenforschergilde entsteht Unruhe. Direktor 10, der Führer der Gilde, wird bereits seit mehreren Monaten vermißt. Selbst zu Anlässen, die normalerweise seine Anwesenheit erfordern würden, zeigt sich Direktor 10 nicht mehr in Zophengorn. Die entstehende Unruhe und Unsicherheit wird vor allem von Uviald Marads geschürt, Hamarade und designierter neuer Direktor 1. Uviald Marads hat keineswegs die Absicht sich in das starre Machtgefüge der Gilde einzufügen, er strebt nach mehr. Auf seinen Vorschlag hin versuchen die Direktoren die Privatgemächer von Shabazza, alias Direktor 10 aufzubrechen, was in einer Katastrophe endet. Die Sicherungsanlagen töten jeden, der sich an den Türen zu Shabazzas Bereich zu schaffen macht.
Alashan: Eismer Störmengord ist sichtlich deprimiert. Es scheint fast so, als habe er jegliches Ziel aus den Augen verloren. Er wirkt deprimiert und verstört. Benjameen von Jacinta und Tess Qumisha kümmern sich fürsorglich um den Goldner und geben ihn den nötigen moralischen Beistand. Das Wissen, das Shabazza über eine unbestimmte Zeit die Bebenforschergilde manipuliert und in seinem Sinne beeinflußt hat, erschüttert den Bebenforscher schwer. Benjameen und Tess schaffen es jedoch nach einiger Zeit, den Goldner davon zu überzeugen, das sich die ursprüngliche Passion der Gilde wieder herstellen läßt. Eismer beschließt nach Zureden durch Tess und Benjameen nach Zophengorn zu fliegen, um sich für eine Erneuerung der Gilde einzutreten und den Platz des Direktor 10 einzunehmen. Ein tollkühner Plan, für dessen Umsetzung er die Unterstützung der beiden Mutanten erbittet. Tess und Benjameen sagen gegen den Widerstand von Gia de Moleon und Stendal Navajo zu. Ebenfalls mit von der Partie sind die beiden Swoon Treul und Goriph sowie Norman, der indische Zwergelefant.
Auf Zophengorn angekommen, wendet sich Eismer zunächst an Direktor 8. Zu dem alten Direktor hatte der Goldner bereits bei seinem ersten Versuch zur Wahl zum Direktor 1 ein gutes Verhältnis aufgebaut. Eismer präsentiert Aufzeichnungen, Filmmaterial und andere Beweise die belegen, um wen es sich bei Direktor 10 wirklich handelt. Direktor 8 sichtet das Material und gibt Eismer die Gelegenheit vor der Versammlung der Direktoren und Bebenforscher zu sprechen. Die Eröffnungen des Goldners in der Halle von Bandaß schlagen ein wie eine Bombe. Zum Schluß erhebt der Goldner Anspruch auf den Platz des Direktor 10 und macht somit das Chaos perfekt. Trotz der Empörung über diese Neuigkeiten, hat der Goldner viele Mitglieder des Direktoriums auf seiner Seite - alle außer einem, Uviald Marads. Der neue Direktor 1 strebt wie Eismer nach der Macht, jedoch aus ganz anderen Motiven. Uviald Marads trägt einen fledermausartigen Symbionten, mit dem er in ständiger Zwiesprache steht und der ihm ständig Ratschläge erteilt, wie er am besten seine hinterhältigen Intrigen anbringen kann. Nach der Rede Eismers, sieht Uviald Marads seine Ziele bedroht und geht zum äußersten. Er läßt mit Hilfe eines Mordkommandos alle Direktoren töten und setzt seine Prolongoiden auch auf Eismer an. Das Attentat mißlingt und es kommt zum Endkampf zwischen dem Direktor 1 und dem Bebenforscher. Im Verlauf des Kampfes wird Uviald Marad von seinem eigenen Symbioten getötet, der erkennt, das Uviald Marads Ambitionen am Ende angekommen sind. Der Versuch Eismer in seinen Bann zu ziehen und ebenso zu beeinflussen wie Uviald Marad, mißlingt.
Nach dem Tod aller Direktoren setzt das Manual Komitee neue Strukturen für die Zentrale der Bebenforscher fest. Es soll nach wie vor 10 Direktoren geben, die jedoch vom Manual Komitee Kontrolliert werden und nach ihren Fähigkeiten und Ergebnissen bewertet werden. Als sich Eismer Störmengord zur Wahl des höchsten Direktor stellt, wird er mit großer Mehrheit ins Amt berufen.
Als Eismer am 14. September 1290 NGZ sein neues Amt antritt, greift er als erstes mit der Autorisierung des Direktor 10 auf den Ringrechner von Zophengorn zu. Bestürzt erkennt der ehemalige Bebenforscher, das die Manipulationen Shabazzas nachhaltiger waren als zunächst angenommen. Eismer erkennt schockiert das nicht nur Informationen verfälscht, sondern auch massiv unterdrückt wurden. So erkennt der Goldner jetzt, das die Häufigkeit der Kesselbeben massiv angestiegen ist und alles auf ein großes, finales Beben hindeutet, an dessen Ende DaGalausch und Salmenghest innerhalb nur eines Jahres untergehen werden. Eismer ist fassungslos.......
|
|||||||||||||||||||||
|
-
|
Andernorts ist es der 22. August 1290 NGZ, als sich im Ring von Zophengorn die Direktoren acht Fouwan und sechs Corlutt, die Frage stellen, was aus Direktor zehn geworden ist, der sich lange nicht hat hören und sehen lassen. Vielleicht ist es tatsächlich besser, wie es der noch nicht bestätigte Direktor eins propagiert, den Privattrakt von Direktor zehn zu öffnen, der gestorben sein mag.
Der Hamarade Uviald Marads, der noch nicht bestätigte Direktor eins, besitzt mit Kanga-i ein telepathisch veranlagtes Tier, das er während seiner Bebenhaft in Salmenghest angenommen hat. Marads hat sehr weitgehende Ambitionen, doch vorerst kommen er und seine acht Kollegen nicht in den Trakt von Direktor zehn hinein.
Die GLIMMER startet am 26. August von Thorrim zum Ring von Zophengorn. Bei Eismer Störmengord befinden sich Benjameen da Jacinta, Tess Qumisha sowie die beiden Swoon Treul und Goriph. Stendal Navajo und Gia de Moleon sind nicht sehr begeistert, vor allem über den Abflug der beiden Mutanten. Doch gerade sie waren es, die den Goldner ermutigten, allen Bebenforschern die Wahrheit über Direktor zehn zu verkünden, die Gilde zu reformieren und selbst den Posten des Direktors zehn einzunehmen. Dafür nehmen sie eine ausreichende Menge an TLD-Ausrüstung mit.
Das Kamarr-System erreichen sie am 31. August, und gleich zu Beginn ihres Einsatzes sorgt Störmengord dafür, dass die vier Alashaner, dieses Mal nicht als Logiden getarnt, was bei den Swoon sowieso nicht möglich ist, als Rekruten des dritten Jahres gelten. Dann sucht der Goldner Fouwan auf und legt ihm die Beweise gegen Direktor zehn bzw. Shabazza vor.
Schon am nächsten Tag darf Störmengord in der Halle von Bandaß vor allen Direktoren sowie dem Manual-Komitee unter der Leitung des Companeii Aval sprechen. Den Beweisen gegen Direktor zehn wird geglaubt, aber die neue Direktoren-Ordnung, die Störmengord anstrebt, brüskiert alle Direktoren bis auf Fouwan. Das Manual-Komitee hingegen, vor allem Aval, und auch viele Forscher und Novizen nehmen den Gedanken positiv auf. In dem Rahmen spürt Qumisha, dass Marads etwas im Schilde führt.
Da Jacinta träumt in der folgenden Nacht vom Tode der Direktoren zwei und sieben. Dadurch erwacht er sehr früh – und kann ein Attentat auf Störmengord vereiteln. Schnell wird danach festgestellt, dass die beiden Direktoren tot sind, wie auch alle anderen bis auf Direktor eins. Dieser ist es, der die Morde beging, und wäre auch Störmengord gestorben, hätte es keine Beweise gegen Marads gegeben. So aber werden die Touffx alarmiert, die den letzten Direktor der alten Garde stellen und mit seinem Symbionten töten.
Tage später ist es beschlossen: Das Manual-Komitee beruft ab sofort die Direktoren und kann sie auch wieder entlassen. Eine Bebenhaft ist jetzt keine Voraussetzung mehr, und es zählt nur noch die Befähigung. Am 11. September werden die zehn neuen Direktoren gewählt. Störmengord wird Direktor zehn, Aval Direktor fünf. Nochmals drei Tage später steht fest, dass der Ring-Großrechner von Shabazza manipuliert worden ist. Die Zahl der Kesselbeben steigt demnach schon seit Jahrzehnten kontinuierlich an. Daraus zieht der Großrechner die Prognose eines Superbebens, das innerhalb eines Jahres stattfinden und sowohl DaGlausch als auch Salmenghest vernichten wird.
|
Katastrophen
|
Eismer Störmengord hat sein aktuelles Ziel erreicht: Mit seinem neuen Status als Direktor zehn gelingt es ihm hoffentlich, die Struktur der Bebenforscher-Organisation grundlegend zu reformieren. Die kosmische Katastrophe, die der gesamten Doppelgalaxis droht, wird er damit jedoch nicht abwenden können ...
Im PERRY RHODAN-Roman der nächsten Woche blendet die Handlung jedoch erst einmal um - hin zu den Menschen von Camelot, die an Bord der GILGAMESCH aufgebrochen sind. Sie wollen den Gharrern, dem fünften Thoregon-Volk, Hilfe bringen.
Hubert Haensel schrieb diesen Roman - er erscheint in der nächsten Woche unter folgendem Titel:
FLUGZIEL CHEARTH |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |