![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Ralph Voltz |
Innenilluszeichner: | Robert Straumann |
Kommentar / Computer: | Peter Terrid: Vaterschaft |
PR-Kommunikation: | PR Kalender 1999 |
Statistiken: | |
Witzrakete: | Ulrich Magin: PR-Fans privat (im Report) |
Leserbriefe: | Karl-Heinz Klein / Reiner Wolf / Michael Kapelinski / Thorsten Ringel / Christian Lehnert / René Bourguignon / Gerhard Börnsen / Uwe Lammers / Gerhard Kaspar / Stephan Bollinger / Rainer Müller |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | Aagenfelt, Tautmo Alashan Bull, Reginald Carit DaGlausch Diamond, Mondra Goldner Thorrim |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
28. Juli 1290 NGZ, Alashan: Eismer Störmengord, zu Gast auf Alashan und im Gespräch mit Gia de Moleon und Stendal Navajo wirkt bedrückt. Gias Angebot, den Bebenforscher zu einem Bürger der Nation Alashan zu machen erzielt nicht die erwartete Gefühlreaktion. Eismer wirkt abwesend und nachdenklich, gerade so als ob er ein Geheimnis mit sich herum trägt. Die Telephatin Tess Qumisha bringt Licht ins dunkel als sie die bestürzende Wahrheit espert: Eismer hat ein unmittelbar bevorstehendes Kesselbeben geortet! Als Gia de Moleon den Bebenforscher zur Rede stellt, gibt er die erschütternde Wahrheit zu. Sollte sich das Kesselbeben im Thorrtimer-System entladen, dann bedeutet das mit hoher Wahrscheinlichkeit den Tod aller Bewohner des Systems und das Ende von Thorrim und Alashan. Eismer weigert sich jedoch noch die Bebenwarnung auszurufen, da seine Prognose noch nicht genau genug ist.
THOREGON VI (SOL), Century System: Perry Rhodan und die TLD Spezialisten machen sich mit der neuen SOL und ihrem Hypertakt Triebwerk vertraut. Einen großen Beitrag zum Verständnis des neuen Antriebs leistet der Hyperphysiker Tautmo Aagenfelt, der die Mannschaft in die Funktion einweist. Der erste Flugversuch verläuft noch recht holprig. Kurz vor dem Einsetzen des neuen Triebwerks kommt es zu einem technischen Problem und der Countdown wird von SENECA abgebrochen. Aufgrund dieser ersten Erfahrungen, faßt SENECA den Entschluß mit einem niedrigen Überlichtfaktor das Thorrtimer-System anzusteuern. Die Steuerpositronik gibt eine verbleibende Flugdauer von etwa 7 Stunden an.
Alashan: Stendal Navajo beschließt gegen die ausdrückliche Empfehlung Gia de Moleons, die Bevölkerung von Thorrim über das bevorstehende Kesselbeben zu informieren. Damit stellt sich der Bürgermeister Alashans nicht nur gegen die Auffassung seiner TLD-Chefin, sondern verletzt damit auch den Kodex des Bebenforschers, der eine Warnung erst dann ausspricht, wenn Zeit und Ort der Katastrophe genau feststeht. Die Reaktionen auf Stendal Navajos Verkündung ist verhalten. Die Alashaner und Thorrimer reagieren besonnen und beginnen mit den Vorbereitungen zur Evakuierung. Stendal Navajo lehnt König Markees Angebot ab, den knappen Schiffsraum der Thorrtimer Flotte auch unter den Terranern von Alashan zu verlosen, was ihm erneut die Mißbilligung der TLD Chefin einbringt. Als die THOREGON VI im Thorrtimer-System erscheint, sorgt das für große Aufregung. Noch nie war auf Thorrim solch ein gigantisches Schiff erschienen. Rhodan hört mit Bestürzung die Neuigkeiten über die potentielle Bebengefahr. Der Sechste Bote denkt keinen Moment daran, die Alashaner und Thorrimer ihrem Schicksal zu überlassen, möchte aber mit der TLD Chefin einen Kompromiß suchen. Er stellt deshalb Gia de Moleon gegenüber klar, das eine Evakuierung nach seinen Bedingungen ablaufen würde. Rhodan beabsichtigt keineswegs sofort zur Milchstraße zurückzukehren, sondern erst die Galaxis Gorhoon, um das Zentralsystem der Nonggo anzufliegen. Rhodan möchte den Pilzdom von Kenteullen benutzen um mit einem Helioten in Verbindung zu treten und die neusten Erkenntnisse über Shabazza auszutauschen. Gia de Moleon stimmt zu und stellt Rhodan alle Ressourcen und Personal zur Verfügung, um die Funktionen der THOREGON VI weiter zu aktivieren.
Als Eismer Störmengord von seinen Erkundungen und Messungen schließlich wieder zurückkehrt, kann der Bebenforscher Entwarnung für das Thorrtimer-System geben. Das Kesselbeben wird sich über einen benachbarten Stern entladen, der keinerlei Planeten besitzt. Die Bewohner Thorrims können vorerst aufatmen. Gia de Moleon ändert unverzüglich ihre Strategie und zieht sämtliches Personal und Material von den Arbeiten an der THOREGON VI ab. Wissend, das nun wieder die Alashaner in der stärkeren Verhandlungsposition sind, versucht sie ihren Vorteil auszuspielen. Rhodan ist außer sich! Viele TLD Agenten, die Seite an Seite mit Rhodan auf Century gekämpft haben, können die politischen Winkelzüge der TLD-Chefin nicht mehr nachvollziehen und sagen sich von Alashan los. Etwas mehr als 100 Agenten schreiben sich als neue Besatzungsmitglieder an Bord der THOREGON VI ein, darunter Fee Kellind, Trabzon Karret und der Oxtorner Monkey. In der folgenden Nacht kommt es zu einer weiteren Überraschung für Rhodan. Mondra Diamond gesteht dem Unsterblichen das sie von ihm schwanger ist. Wie Mondra Rhodan mitteilt, wird es ein Sohn sein.
Rhodans Verhandlung mit Gia de Moleon und Stendal Navajo ergibt keine Verbesserung der Lage für die THOREGON VI und ihre Mission. Die Führer Alashans haben nach der Entwarnung durch Eismer Störmengord nur noch das Wohl ihrer Nation im Kopf. Sie gestatten Rhodan lediglich sich mit einer Ansprache an die Einwohner zu wenden um eine Anzahl von insgesamt 1000 freiwillige Spezialisten zu werben. Am Ende sind 1026 Alashaner bereit Rhodan zu folgen. Zu Rhodans großer Überraschung bleibt Mondra mit ihrem ungeborenen Sohn auf Alashan zurück.
Am 21.August 1290 NGZ verläßt die THOREGON VI das Thorrtimer-System. Mondra wird von seltsamen Schmerzen und Visionen geplagt, in denen ihr ungeborener Sohn ihr vorwirft nicht mit Rhodan gegangen zu sein. Kein Mediker kann Mondra von den Schmerzen befreien oder ihr die seltsamen Visionen erklären. Etwas seltsames geht vor sich......
|
|||||||||||||||||||||
|
-
|
Es sind nur wenige Worte, und doch setzen sie in ihm tausend Gedanken in Gang. Wie in einem Traum erlebt der Sternenprinz die Frauen, die in seinem Leben eine Rolle gespielt haben: Thora da Zoltral, Mory Abro, Orana Sestore und Gesil (vielleicht auch noch Auris von Las-Toór und Henna Zarphis).
Am 28. Juli 1290 NGZ sitzen im TLD-Tower Gia de Moleon, Stendal Navajo und Eismer Störmengord zusammen. Der Goldner weiß nicht, wie er seine Zukunft gestalten soll, und die beiden Alashaner müssen an das ungewisse Schicksal jener TLD-Agenten denken, die mit der GOOD HOPE III aufgebrochen sind. Etwas später – der Bebenforscher ist inzwischen gegangen – erscheinen Tess Qumisha und Benjameen da Jacinta. Ungewollt hat die Telepathin die Gedanken Störmengords erfasst. Er befürchtet ein Kesselbeben, das das Thorrtimer-System treffen könnte.
Fünf Tage später ist die GLIMMER, ausgerüstet mit Alashan-Technik, von einem Testflug zurück. Störmengord gibt zu, dass ein Kesselbeben im Umkreis von drei Lichtjahren einsetzen wird. Es muss aber nicht Thorrtimer treffen, und bevor er sich nicht sicher ist, wird er keine Bebenwarnung aussprechen.
Unterdessen reparieren im Century-System knapp 1000 Menschen die SOL. Perry Rhodan und Reginald Bull erfahren von Tautmo Aagenfelt, dass SENECA zu höchstens 80 Prozent in den SOL-Zellen und zu höchstens 50 Prozent im Mittelteil vernetzt werden kann. Die Terra-Technik kann vollständig repariert werden, die Hybridtechnik zu 60 Prozent und die reine MATERIA-Technik zu 35 Prozent. Dank der neuartigen Permanentzapfer steht Energie im Überfluss zur Verfügung, der Hypertakt-Antrieb ist in Ordnung, aber seine Reichweite unbekannt. Der dazu gehörige Hypertakt-Orter, der fast unabdingbar für einen sicheren Fernflug ist, wurde aber zerstört. Die Nano-Kolonne ist noch nicht gefunden.
Die vier Frauen der Vergangenheit waren stark, ebenso wie der Sternenprinz. Und jetzt heißt die Frau an seiner Seite Mondra Diamond. Ist sie bereit dazu? Kann sie neben ihm, der in kosmischen Bahnen denkt, bestehen? Tausend Gedanken rasen durch seinen Kopf.
Navajo klärt die Alashaner entgegen de Moleons Wunsch über das zu befürchtende Kesselbeben auf. Es bricht keine Panik aus und seltsamerweise steigt das Hoffen auf die SOL, die die 200.000 Menschen evakuieren könnte. Die Thorrimer zeigen wie eh und je stoische Ruhe, schließlich hat auch noch kein Bebenforscher gesprochen.
Sowohl Töchter als auch Söhne gingen mit auf dem Weg des Sternenprinzen. Thomas Cardif, die Zwillinge Suzan Betty Rhodan und Michael Reginald Rhodan, Eirene. Sie waren Charaktere, die aus dem Schatten des Vaters treten konnten, im positiven, wie im negativen Sinne. Tausend Gedanken.
Am 4. August startet die THOREGON SECHS, gefolgt von der GOOD HOPE III. Der als neu angesehene Hypertakt-Antrieb ist eigentlich gar nicht so neu, und Rhodan und Bull müssen an die ARKON II denken, Atlan da Gonozals Flaggschiff um 2050. Es besaß ein intermittierendes Transitionstriebwerk, das jedoch so viele Fehler besaß, dass die Technik nicht weiter verfolgt wurde (zumal wegen des wirtschaftlicheren Linearantriebs). Dann gab es noch das Ewigkeitsschiff von Tengri Lethos mit seinem Intermitter, der ähnlich flog wie jetzt die SOL. Und schließlich die Transmiterm-Rotatoren der Loower.
Aagenfelt erläutert die Technik näher: Die Paratron- und Grigoroff-Technik ist hier kombiniert und erschafft einen eigenständigen Mikrokosmos für das Schiff, die Hypertakt-Vakuole. Vorwärts geht es durch den Hypertakt-Aufrisstrichter, momentan jedoch nur mit 25-millionenfacher Lichtgeschwindigkeit.
In Alashan kommen Corn Markée, Jar Makromeer, Jedder Colusha, de Moleon und Navajo zusammen. Sie beschließen, dass jedes Volk für sich die Rettung probiert.
Der Flug nach Thorrim dauert sieben Stunden. Da beim Durchflug von Bebenzonen Probleme auftreten könnten, werden sie gemieden. Die Landung auf Thorrim löst große Begeisterung aus, die Nachricht vom Tod von über 200 TLD-Agenten große Bestürzung und Trauer. Rhodan und Bull hören von dem erwarteten Beben, Störmengord ist zurzeit wieder unterwegs und wird von den beiden Mutanten begleitet. Er will in vier Tagen eine endgültige Prognose abgeben. Danach werden noch sechs bis sieben Tage bis zum Untergang bleiben. Die THOREGON SECHS wird natürlich im Fall des Falles die Alashaner aufnehmen. Rhodan will zuvor aber nach Gorhoon fliegen, um über den dortigen Pilzdom einen Helioten zu kontaktieren, der Informationen über Shabazza herausrücken soll. Navajo ist damit einverstanden.
Die GLIMMER kehrt am 8. August zurück. Das Beben wird den 1,5 Lichtjahre entfernten, planetenlosen roten Riesen Tak treffen. De Moleon reagiert darauf und zieht mehrere Tausend Arbeiter aus der SOL ab. Einige jedoch quittieren ihren Dienst beim TLD, zum Beispiel Fee Kellind und Trabzon Karett.
Kurz vor Mitternacht an diesem Tage erfährt Rhodan von Diamond, dass sie schwanger ist. Sie wird im Februar des nächsten Jahres einen Jungen zur Welt bringen. Dass der Fötus zu ihr mental spricht, verschweigt sie. Tausend Gedanken!
Am 10. August erhält Rhodan die Erlaubnis, zu den Alashanern zu sprechen. Doch mehr als 1000 Freiwillige darf er nicht mit auf die SOL nehmen. Die Ansprache hält der Terraner zwei Tage später und gewährt seinen Zuhörern eine Bedenkzeit von einer Woche.
Qumisha und da Jacinta halten sich immer öfter bei Störmengord auf und haben schon einiges über die Bebenforscher-Gilde erfahren. Manche Bebenforscher befürchten zum Beispiel ein Superbeben, das DaGlausch vernichten wird. Diamond sucht die Telepathin auf, die aber keinen mentalen Kontakt zu dem Fötus erhält. Bildet sie sich alles nur ein?
Es sind schließlich etwas über 1000 Freiwillige, die auf die THOREGON SECHS kommen, wo Aagenfelt einen Hypertakt-Orter bauen will. Den neuartigen Superschirm, über den das Schiff verfügte, wird er nicht nachbauen können, aber es bleiben ja die Paratronschirme. Diamond will in Alashan bleiben, entgegen den Wünschen des Fötus'. Es gibt nur einen kurzen Abschied von Rhodan, und die THOREGON SECHS startet am 21. August mit dem Ziel Gorhoon.
|
Vaterschaft
|
Mit einer dramatischen Unterbesatzung bricht Perry Rhodan mit der SOL zu einer weiteren großen Reise auf. Wie diese Reise in die Unendlichkeit abläuft und was in ihrem Verlauf alles passiert, wird demnächst geschildert. Der PERRY RHODAN-Band der nächsten Woche zeigt erst einmal die weiteren Ereignisse in der Galaxis DaGlausch, im Ring von Zophengorn vor allem - Eismer Störmengord geht in seine ganz spezielle Art der Offensive.
Horst Hoffmann berichtet darüber in seinem PERRY RHODAN-Roman, der in der nächsten Woche auf den Markt kommt. Der Roman trägt folgenden Titel:
KAMPF UM ZOPHENGORN |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |