Nachdem die Drakisten durch gezielten Beschuß den Generator, der den gefährlichen Abwehrschirm der BARSHEEBA hervorbringt, ausgeschaltet haben, teleportiert Gucky in das Cantaro-Schiff. Der Cantaro Daarshol, das einzige Lebewesen an Bord, nimmt den Mausbiber jedoch vorübergehend gefangen. Danach kann der Droide Zeit gewinnen, indem er die Freihändler mehrfach durch Täuschungsmanöver in die Irre führt. Als er zuletzt Pedrass Foch als Geisel nimmt, bringen dessen Gedanken Gucky auf seine Spur, und der Mausbiber überwältigt schließlich den Cantaro. Men-Wo wird freigelassen.
Auf Phönix wird Daarshol genau untersucht. Nur durch den ungewöhnlich großen Abstand seiner smaragdgrünen Augen unterscheidet er sich äußerlich von einem Terraner. Viele Organe sind jedoch durch größtenteils winzige, technische Module ersetzt, die von syntronischen Prozessoren gesteuert werden. Eine unsichtbare Haut aus hochbelastbarem Polymermetall schützt den ganzen Körper. Die Muskeln bestehen aus einem ähnlichen Material und verleihen dem Cantaro gewaltige Kräfte. Im Kehlkopfbereich sitzt ein künstliches zweites Gehirn, das durch eine syntronisch-biologische Miniaturstation hinter dem rechten Schlüsselbein gezüchtet wurde und von dort gesteuert wird. Es hat die Fähigkeit, zur Täuschung von Telepathen natürlich wirkende, aber von Logikmodulen stammende Gedanken hervorbringen. Die Gedanken seines organischen Gehirns kann der Cantaro abschirmen und sogar auf Dauer desaktivieren. Letzte Entscheidungen werden von dem Syntron unter dem Schlüsselbein getroffen, der das eigentliche Bewußtsein repräsentiert. In der Hoffnung, Daarshol auf diese Weise gesprächsbereit zu machen, entfernt Sato Ambush aus dessen Nierengegend ein identisches Gegenstück zum Schlüsselbein-Modul, das für die syntronische Aggressivität des Cantaro verantwortlich ist. Daarshol täuscht ein Versagen seiner Körpersteuerung vor und nutzt eine Unaufmerksamkeit seiner Bewacher, um zu entkommen. Icho Tolot folgt dem Cantaro und besiegt ihn durch seine überlegenen Körperkräfte. Nachdem er wieder in sein Gefängnis gebracht worden ist, eröffnet Daarshol Perry Rhodan, daß in seinem Körper eine Uhr ablaufe und daß er sterben müsse, wenn er nicht auf dem schnellsten Wege in die Milchstraße zurückkehren könne.
|