911. | Nr. 37. / Intrawelt 1. | Erschienen: September 2005 | Seiten: 63 | Preis: 1,75 Euro | EAN 1: 4194727401755 | EAN 2: 50037 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Wächter der Intrawelt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover:
Sternenwolke SET-3
1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Zyklus:
Weitere Angaben:
Atlan
Der
Arkonide begibt sich auf die
Suche nach der Intrawelt
Risghor-1
Ein Feind, der ein Freund ist, schickt Atlan auf die Suche nach dem
mysteriösen Flammenstaub
Kythara
Die schöne
Varganin steht Atlan zur Seite
Titelzeichner:
Arndt Drechsler
Innenillustration:
Harry Messerschmidt
LKS:
Werkstattbericht: "Im Expose-Fieber", von
Michael Marcus Thurner
![]() ![]() Im geostationären Orbit um die Intrawelt befindet sich ein Mond, der trotz seiner geringen Größe von nur 122 Kilometern über eine Schwerkraft von 1,1 Gravos verfügt und vor langer Zeit erdähnliche Lebensbedingungen geboten haben muß. 1225 NGZ bildet die kahle Oberfläche des Himmelskörpers nur mehr eine riesige Staubwüste über die sich ein Raumschiffsfriedhof aus unzähligen Wracks erstreckt. Im Zentrum der Ebene befindet sich eine spartanisch eingerichtete Raumstation, die über eine schlauchartige Energiebrücke mit der Intrawelt verbunden ist. Vermutlich kann die Hohlwelt, in der wertvolle Schätze, wie der geheimnisvolle Flammenstaub, vermutet werden, allein über dieses Portal betreten werden. Unzählige Abenteurer haben in den vergangenen Jahrtausenden versucht, zur Intrawelt vorzustoßen, doch bislang scheint niemand von dort zurückgekehrt zu sein. Trotzdem entschließen sich Atlan und Kythara, die Station auf dem Mond aufzusuchen und sich über die Energiebrücke zur Intrawelt zu begeben. Bevor es jedoch soweit ist, werden sie in der Station auf dem Mond von einem Krakenwesen angegriffen. Dabei war zunächst ungewiß, ob sich die beiden relativ Unsterblichen überhaupt auf dieses Abenteuer einlassen würden. Nach der Vernichtung der Anaksa-Station, irrten Atlan und Kythara durch die Wälder eines unbekannten Planeten, auf dem sie von Anaksa abgesetzt wurden. Schließlich wurden sie von einigen Schergen der Lordrichter aufgespürt, die jedoch von einem Raumschiff der Konterkraft vertrieben wurden. Bei der Konterkraft handelt es sich, um eine sehr lose organisierte Widerstandsgruppe der Garbyor gegen die Herrschaft der Lordrichter. Zur Zelle des Daorghors Rishgor-1, der Atlan etwas an Gorgh-12 erinnert, gehören hunderte Rebellen aus allen Völkern der Garbyor, die sogar über ein eigenes Großraumschiff verfügen, die DYKESTRA. Vor kurzer Zeit gerieten die Rebellen an Informationen, wonach sich die Lordrichter seit kurzer Zeit für die Intrawelt interessieren. Der dort aufbewahrte Flammenstaub soll eine Geheimwaffe sein, mit der die Konterkraft die Lordrichter endgültig besiegen könnte. Rishgor-1 ist sich jedoch nicht sicher, ob es sich bei der Intrawelt nicht letztlich um eine weitere Falle der Diener des Garborgtheras für Atlan handelt. Handlungszeit: Ende Juli 1225 NGZ bzw. Ende Juli 4812 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle |