882. | Obsidian Nr. 8. | Erschienen: August 2004 | Seiten: 61 | Preis: 1,65 Euro | EAN 1: 4194727401656 | EAN 2: 40008 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Die Technostadt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Zyklus:
Weitere Angaben:
Titelzeichner:
Hank Wolf
Illustrationen:
Dietmar Krüger
LKS:
Leserbriefe / Artikel: Die Atlan-Fanzine-Serie, von Rüdiger Schäfer /
Steckbrief: Atlan (Teil 1)
![]() ![]() Atlan und seine Begleiter sitzen weiterhin auf Vinara III in der Technostadt über der einstigen Eisgruft fest. Das Kristallwesen Litrak versucht die fliegende Stadt wieder zu starten und mit ihr zur Taneran-Schlucht auf Vinara I zu reisen. Doch das rasch wuchernde, braune Pest genannte Shainshar vereitelt seine Pläne. Atlans Begleiter sterben im Chaos, mit Ausnahme von Tamiljon, der Reihe nach an Unfällen, an der braunen Pest oder bringen sich in wilden Amokläufen gegenseitig um. Tamiljon erhält von Atlan ein silbernes Halsband angelegt, das aus dem gleichen Material, wie die Silbersäulen Sardaengars, besteht und das er mit seinem silbernen Armreif steuern kann. Der Arkonide droht seinem letzten Begleiter damit, ihn zu erwürgen, wenn dieser nicht die volle Wahrheit über sich erzählt. Tamiljon gesteht eine Art Psychovampir zu sein, der um seine telekinetischen Kräfte einsetzen zu können, einem anderen Lebewesen zuvor die Lebensenergie rauben muß. Außerdem sei er ursprünglich nur der Assistent des eigentlichen Kristallträgers Hyancara gewesen, nur zufällig auf Atlan getroffen und hätte erst später erkannt, daß der Zellaktivator Atlans für ihn als scheinbar unerschöpfliche Kraftquelle dienen kann. Von dem Moment an, sei er jedoch bewußt nicht mehr von der Seite des Arkoniden gewichen, da er ihn als eine Art wandernde Batterie für seine Parafähigkeiten betrachtete. Die braune Pest breitet sich ungehindert aus und verwüstet immer weitere Gebiete und technische Anlagen. Die Technostadt der Eisgruft ist längst außer Kontrolle geraten. Unmittelbar bevor die fliegende Stadt eine Kurztransition vollzieht, erreicht sie das Basiscamp der Expedition des Litrak Ordens. Das Kristallwesen springt in größter Eile ab und verschwindet durch das zum Camp gehörende Obsidiantor. Noch bevor Atlan auf die Flucht Litraks reagieren kann, versetzt sich die Technostadt zum Planeten Vinara V in das Land Tanalagan. Nach anfänglicher Panik rettet Tamiljon sich und Atlan mit letzter Kraft, als die fliegende Stadt endgültig abstürzt. Bewohnt wird Tanalagan, das Atlan an das alte Ägypten der Pharaonen erinnert, vor allem von Insektoiden, wie den Vecorat alias Individualverformern. Nahe einer großen Hafenstadt werden Atlan und Tamiljon von einer geheimnisvollen Akonin erwartet, die sich als Seherin von Yandan zu erkennen gibt. Ihre erste Frage betrifft das Schicksal Cisoph Tonks von der TOSOMA, mit dem sie befreundet sei. Li da Zoltral durchsucht, nach der Flucht Sardaengars, zunächst dessen Bastion im Land der Silbersäulen auf Vinara I. Sie entdeckt in der Festung des Cynos, daß es für sie nur einen Weg gibt, nach Vadolon zu gelangen, in dem sie eine der Technostädte kapert und als eine Art Raumschiff nutzt. Als Li da Zoltral tatsächlich versucht eine der fliegenden Städte unter ihre Kontrolle zu bringen, erweist sich dies als schwieriger als erwartet. Die Stadt droht auf die Bastion Sardaengars zu stürzen, doch die Arkonidin kann dies im letzten Augenblick verhindern. Dabei wird sie von Lethem da Vokoban und seinen Mitstreitern beobachtet, die ihr an Bord der Technostadt folgen. Li zwingt die fliegende Stadt, Sardaengar nach Vinara II zu folgen. Handlungszeit: 17. April bis 29. April 1225 NGZ bzw. 17. April bis 29. April 4812 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle |