[Atlan 142]: Auch als „Vergessene Welten der Varganen“ bekannt. Die sagenhaften Stützpunkte und Planeten der Varganen. Wer ihrer Spur folgt findet zum "Stein der Weisen".
[Atlan 200]: Die ehemaligen Stützpunkte der varganischen Expedition aus dem Mikrokosmos. Es handelt sich um Sonnensysteme, die oft aufs Kurioseste manipuliert wurden. Die meisten liegen im Zentrumssektor der Galaxis.
[AHC-24]: Sie sind 10.498 da Ark bereits seit etwa 675.000 Arkonjahre verlassen. Nur auf einigen Wenigen leben noch varganische Rebellen, die sich aus dem kosmischen Geschehen zurückgezogen haben. Das korrekte Alter der Stützpunkte ist umstritten.
[Planetenroman 411]: Im Laufe der Zeit kommen sogar Zweifel auf, daß die Vergessenen Welten überhaupt von den Varganen errichtet wurden. So äußert im Jahre 2422 n. Chr. Lordadmiral Atlan die Ansicht, daß es sich beim Dreißig-Planeten-Wall der Varganen in Wahrheit um eine Anlage der Oldtimer alias Querionen handelt, ähnlich dem bekannten Herkules-System.
[Obsidian-1]: Im Jahre 1225 NGZ äußert Atlan die Ansicht, daß es sich bei der Vergessenen Positronik um eine Einrichtung der Lemurer handelt.
[Atlan-HC 24]: Fartuloon hält im Jahre 10.498 da Ark in seinem Tagebuch fest, daß die Versunkenen Welten, wie die Vergessene Positronik und der Dreißig-Planeten-Wall, alle dem Wirken der gleichen Zivilisation zu entstammen scheinen, die jedoch nicht mit den Erbauern des Tarkihl identisch sind.
[Centauri 9]: Seit dem Jahre 1225 NGZ ist bekannt, daß es sich bei den Pyramiden, wie dem Tarvian in Omega-Centauri und dem Tarkihl auf Gortavor um Bauten der Lemurer handelt.
[PR-2226]: Im Jahre 1332 NGZ erfahren die terranischen Mutanten Trim Marath und Startac Schroeder von Aago von Gem, daß es sich bei den Vergessenen Welten um Stützpunkte handelt, die von einem uralten, längst vergessenem Hilfsvolk der Superintelligenz ES stammten und die später von den Oldtimern alias Querionen nur übernommen wurden