Trixal ist der Justierungsplanet des Jiapho-Duo-Sonnentransmitters. Er ist die einzige Welt dieses Doppelsonnensystems.
Allgemeines
Der atmosphärelose, merkurähnliche Planet hat einen Durchmesser von 5120 Kilometern und eine Schwerkraft von 0,42 Gravos. Ein Mond ist nicht vorhanden.
Der Planet umläuft das Jiapho-Duo in ca. 50 Millionen Kilometer Distanz innerhalb von 48,41 Tagen. Eine Rotation des Planeten dauert 22,4 Stunden. Die Oberflächentemperatur beträgt auf der Tagseite 600 °C. Die Planetenoberfläche wird von Gesteinswüsten und schroffen Gebirgen geprägt.
Die drei Steuerpyramiden und die sonstigen für den Sonnentransmitter benötigten Anlagen befinden sich am Äquator. Über den Pyramiden schwebt eine traubenförmige Ansammlung von 29 energetischen »Bojen« mit Durchmessern bis zu 100 Metern, die zur Spektralen Technik gehören und die Verbindung zum Normalraum ermöglichen.
Geschichte
Zusammen mit seinen Sonnen wird Trixal zu einem unbekannten Zeitpunkt vermutlich von den Sphero in einen Hyperkokon aufgenommen, der auch die Spektralen Inselstaaten enthält. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Welt von den Ani-Sferzon manipuliert.
Als das KombiTrans-Geschwader das Jiapho-Duo am 31. Januar 1346 NGZ erreicht, ist Trixal leer und verlassen. Atlan erkundet die Steueranlagen und nimmt dabei die Aktivierungswächter Ama Zurn und Immentri Luz mit. Der Arkonide wird zwar von den lemurischen Anlagen als befehlsberechtigt anerkannt, aber andere Einrichtungen, die vermutlich von den Ani-Sferzon installiert wurden, scannen gleichzeitig die Aktivierungswächter. Als diese erkannt werden, wird ein Notruf an die Ani-Sferzon abgestrahlt, die daraufhin das KombiTrans-Geschwader angreifen