Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Tolk-17 (EX-2778)
Alias
Tolk-17

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Tolk-17 bezeichnet einen der 26 von den Tolkandern im Kugelsternhaufen 47 Tucani besetzten Planeten. Tolk-17 ist der dritte in einem System von insgesamt 6 Planeten, die um einen roten Riesen kreisen. Das System wurde bereits vor Jahren von einem terranischen Explorerschiff unter der Bezeichnung EX-2778 registriert. Tolk-17 ist ein grau-brauner Himmelskörper von knapp 19000 km Durchmesser. Trotz seiner Größe beträgt die Oberflächengravitation nur 1,2g, was auf eine geringe, mittlere Dichte deutet. Ein Posbi Kommando unter Führung des Posbis Relebo entdeckt 3 tiefe Gruben (1000x1000x500 km), in denen die Tolkander mit Hilfe von energetischen Schaufeln Oberflächenmaterial abtragen und verarbeiten. Die Posbis erfahren nach einer Analyse der Planetensubstanz, das große Mengen abgestorbenen, organischen Materials in der Planetenkruste vorkommen. Die Tolkander verarbeiten das Krustenmaterial und trennen anorganische von organischen Stoffen, wobei die anorganischen Bestandteile desintegriert und die organischen hoch verdichtet werden. In Barren gepreßt, beinhaltet die gewonnene Substanz alle notwendigen Nährstoffe und Mineralien die konzentrierte Nahrung ausmachen.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)