Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
997
Auflage:
1 + 3

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 241
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Thomas-Olmenth
Alias
Thomas-Olmenth

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Fünfter von insgesamt sieben Planeten der Sonne Whitemar; Giftgasriese ähnlich dem solaren Jupiter, Schwerkraft 2,87g, Eigenrotation 14,82h. Der Planet besitzt 14 Monde, die von den Akonen als Fluchtstationen ausgebaut worden sind. In jeder dieser Stationen stehen Ferntransmitter, mit denen man zu andren, weit entfernt installierten Transmittern springen kann. Außer den ehemaligen Forschungsstationen tief unter der Oberfläche des Himmelskörpers, die völlig getrennt angelegt wurden und untereinander nur über Kleintransmitter in Verbindung stehen, existiert eine Großtransmitterverbindung. Raumschiffe werden zu dieser Zeit kaum eingesetzt. Die Transmitterstrecke ist so hervorragend gegen Ortung abgesichert, daß sie nicht einmal von den Laren ausgemacht werden konnte. Die Akonen verstanden es, ihre technische Eigenständigkeit trotz der Bedrohung zu wahren. Im Jahr 3581 trifft Perry Rhodan zusammen mit dem Mausbiber Gucky und Merkosh, dem Gläsernen, an Bord eines Leichten Kreuzers auf dieser Welt ein, um mit Delegationen der Akonen und Antis Gespräche zu führen im Hinblick auf eine Aufwertung der "Galaktischen Völkerwürde-Koalition" (GAVÖK).


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)