Im Jahr 2047 ist dieser Name gleichbedeutend mit einem Hauptforschungszentrum des Großen Imperiums. Es setzt sich zusammen aus drei Ökoformwelten in einem Mehrfachsonnensystem: Die gelbe G2-Sonne Tharlo, die orangerote K1-Sonne Anmuk, die von Tharlo 236 Mio. Kilometer entfernt ist, und Alda - ein roter Zwergstern im Abstand von 6,366 Lichttagen und einem Umlauf von 28.098 Erdjahren um die beiden anderen Sterne. Um Alda wiederum kreist der Wasserstoffriese Ruun mit seinem ausgeprägten Ringsystem. Von seinen 14 Monden birgt Murassab, der fünfte, riesige Labors und Entwicklungsstätten. Murassab ist 777.077 Kilometer von Ruuns Oberfläche entfernt. Im Zuge der Handlung um die Schreckensmonde 2047/2048 kommt ein solcher noch für einige Zeit hinzu, denn das System gehört zu den 14 "Schattenzonen" - Aktivitätszentren des Tekteron-Bundes. Erst später erfährt man, daß Ruun - genauer gesagt dessen "Großer Gelber Fleck" - Teil der Neutronensternkonstellation zur Abwehr des Sternenfressers ist (vgl. auch unter "Mooshar".).
Das bemerkenswerte Gebilde Tharlo Anmuk Alda ist 26 Lichtjahre von Arkon entfernt und liegt damit noch im Kugelsternhaufen M 13. An den Librationspunkten L4 und L5 der beiden Sonnen Tharlo und Anmuk befinden sich die Ökoformwelten Uppodam und Gelesan, die mit den Sonnen je ein gleichseitiges Dreieck von 236 Mio. km Kantenlänge bilden.
Der Riesenplanet Ruun hat einen Durchmesser von 173.600 Kilometern, sein fünfter Mond Murassab 12.246 Kilometer. Murassab ist die dritte Ökoformwelt des Systems. Alle drei zusammen bilden ein maßgebliches Forschungszentrum des Arkonidenreiches und verfügen über riesige Labors, Forschungsstätten, Raumhäfen und die sonst übliche Infrastruktur einer solchen Anlage. Auch Bandstraßen zur Raumschiffsproduktion zählen dazu.
Für Jahrhunderte lag Tharlo Anmuk Alda quasi im Dornröschenschlaf, denn auch während der Herrschaft des Robotregenten kam es nur sehr bedingt zu einer Reaktivierung. Atlan schickt jedoch im Zuge der Ereignisse um den Tekteron-Bund und die "Erwachenden Legenden" Alos Don Parim aus, um die eingemotteten Anlagen wieder hochzufahr-n - ein ehemaliges Besatzungsmitglied des Raumschiffes der Ahnen. Zu seiner Unterstützung begleiten ihn einige terranische Wissenschaftler und Gijahthrakos