Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Taloris
Alias
Taloris

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Eine Freihandelswelt in der Milchstraße, 20.763 Lichtjahre von Arkon und 21.165 Lichtjahre von Terra entfernt.

Es ist der erste von insgesamt zwei Planeten, die die rote M1V-Sonne Tal umkreisen. Taloris Distanz zur Sonne beträgt rund 33 Mio. Kilometer. Der Planet durchmisst 13.607 Kilometer, deren Schwerkraft liegt bei 1,07 Gravos. Taloris selbst wird von drei kleinen Monden umkreist.

Die Freihandelswelt fällt nicht unter die Herrschaft des Kristallimperiums. Ein verbrieftes Freiheitsdekret schützt den Planeten vor dem Griff Arkons. Das Dekret, ausgestellt von Imperator Dagesian I., garantiert Taloris und dessen Bewohnern die vollständige Autonomie. Eine Wachflotte stellt seit einigen tausend Jahren sicher, dass Taloris nicht zum Ziel von Aggressoren wird.

Bethany, die Hauptstadt Taloris, breitet sich halbmondförmig entlang des Lagunengürtels des nahen Dorlaan-Ozeans aus. Von den Lagunen breiten sich Dwarmaris über das Land aus. Ein großer Khasurn ist eines der größten Gebäude im inneren Zentrumsring der Stadt.

Den Großteil ihrer Einkünfte beziehen die Talorianer aus dem Transmitterverkehr. Das Transmitter-Großrelais der Stadt dient seit 180 Jahren dem schnellen Warentransport. Von hier aus werden vor allem einige strukturschwache Sektoren des Kristallimperiums mit Waren versorgt. Die Erhöhung des hyperphysikalischen Widerstandes im Jahr 1331 NGZ führt zu riesigen Verlusten. Taloris steht am Rand des wirtschaftlichen Niedergangs. Zuhauf gibt es Pleiten und Insolvenzen aufgrund verlorener Transmittercontainer.

Auf der Freihandelswelt gibt es eine Niederlassung der SENTENZA, die eng mit der Interstellar-Paraban-Bank Taloris zusammenarbeitet. Ende August 1331 NGZ zerschlägt Shallowain die SENTENZA-Niederlassung auf Taloris (-> PR 2201)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)