Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Tabu
Alias
Tabu

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 350]: Erdähnlicher Planet, dessen Oberfläche fast vollständig von einem einzigen, flachen Ozean bedeckt wird. Es gibt zahlreiche Inseln, auf denen sich Menschen ansiedeln können. Auf dem Planeten herrscht tropisches Klima. Die Tier- und Pflanzenwelt erinnert an die irdische Südsee. Die von Nachkommen arkonidischer Kolonisten abstammende Bevölkerung, zerfällt in zahlreiche verfeindete Gruppen und befindet sich auf einem eher mittelalterlichen Standard. Es gibt jedoch auch einfache Technik. Wobei die Maschinen, aufgrund eines Tabus, weder Tieren noch Intelligenzen nachgebildet sein dürfen. Auch darf es keine Technik geben, die es ermöglicht künstliche Stimmen oder gar Musik zu erzeugen. Musik ist, außer an hohen Feiertagen generell verboten. Ebenso Tanzen oder andere anzügliche Bewegungen, Gesten oder das schlichte Ansprechen einer Person vom jeweils anderem Geschlecht. Wasser, das mit dem Intelligenzwesen oder deren Gerätschaften in Berührung kam, gilt als unrein und wird daher in riesigen Becken gesammelt. Wo es verdunstet und so von der Luft wieder gereinigt wird. Tote dürfen nicht verbrannt oder vergraben werden, daher werden sie in Schwarzen Türmen im Zentrum der wenigen Städte gesammelt und aufgebahrt. Die Türme sind nach oben hin offen. An der Innenwand führt eine Wendeltreppe von einem Balkon zum Nächsten nach oben. Auf den Balkonen liegen die entkleideten Leichen aufgebahrt, die von Aasgeiern gefressen und so von allen Sünden gereinigt werden sollen. Obwohl der riesige Ozean und die geringe Größe der Inseln die Bevölkerung förmlich zur Seefahrt zwingen müßten, wird diese abgelehnt, da damit gegen ein Tabu verstoßen würde. Die Reise von einer Insel zur nächsten erfolgt mit einfachen Luftschiffen. Allein die Piraten benutzen Seeschiffe und verunreinigen so die Meere, durch ihre bloße Anwesenheit. Daß die Seeräuber zudem rauben und brandschatzen, ist für die abergläubische Normalbevölkerung nur mehr von geringem Belang, im Vergleich zum begangenen Tabubruch. Während die Mehrheit der Bewohner des Planeten an etwa 1,80 große Humanoide mit schuppiger Haut erinnern, sind die Piraten kleinwüchsige Humanoide mit übergroßen, kahlen Wasserköpfen, plumpen Leibern und großen Füßen. Trotz ihres grotesken Äußeren sind sie flinke und kräftige Kämpfer


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)