Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
316
Auflage:
2

Folge:

Report in PR-Heft:
331 / 2084
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 181
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Strukturtaster
Alias
Strukturtaster

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Hierbei handelt es sich um ein Ortungsgerät zur direkten Anmessung und Feststellung vierdimensionaler Strukturveränderungen innerhalb des Normalraums. Damit werden Gravitationsverschiebungen gemessen. Da Gravitation eine Energieform des Hyperraums ist, arbeiten die Ortungsgeräte direkt, also weit überlichtschnell. Wenn sie ansprechen, ist irgendwo innerhalb des Ortungsbereichs die strukturelle Raumkrümmung erschüttert und gewaltsam durchstoßen worden. In der Regel bedeutet dies den überlichtschnellen Hypersprung eines Raumschiffes, eine sog. Transition. Aus diesem Grund gehören Strukturtaster von verschiedener Reichweite zur Standardausrüstung von Stützpunkten und Raumfahrzeugen aller Völker, die mit Hilfe des Hyperfluges überlichtschnelle Raumfahrt betreiben. Dennoch beschränkt sich die Ortung auf das Feststellen der Tatsache, daß eine Strukturerschütterung stattfindet, und wo. Jedoch kann der Strukturtaster keine Aussage darüber treffen, was da aus dem Hyperraum kommt. Darüber hinaus können sehr nahe beieinander liegende Erschütterungen u.U. nicht vom Taster getrennt werden. Dies gilt insbesondere für Kurzdistanzmanöver innerhalb von Sonnensystemen. Hier liegt die untere Grenze bei etwa 150 Millionen Kilometern. Zwar wäre es technisch (zumindest Terranern und Arkoniden) möglich, auch innerhalb dieser geringen Entfernung genaueste Daten zu erhalten, doch ist der Aufwand hierfür letztlich zu hoch; die Mikrowellen-Ortung liefert hierbei fast ebenso schnelle und sogar genauere Ergebnisse. (Anmerkung: Letztere Angaben stammen aus PR-21, Seite 7, linke Spalte.) Im Jahr 2044 verbessern die Terraner ihre Strukturtaster durch eine neuartige Schaltung, die eine Verfolgung "durch" den Hyperraum erlaubt, ohne den Jäger zu zwingen, erst auf den Eintauchimpuls des Flüchtlings zu warten; schon bei Beginn der Transition empfängt das Gerät die ersten Hyperimpulse. Die Synchronautomatik arbeitet aber nur dann zuverlässig, wenn das gejagte Schiff nicht weiter als zehn Lichtjahre transitiert - darüber hinaus werden die Werte ungenau. Die eigene Transition erfolgt 0,3 Sekunden nach dem Flüchtenden; solange benötigt die vollpositronische Automatik, um mit den georteten Energieechos die eigenen Sprungwerte festzulegen


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)