Der von den Lemurern (-> Lemurer) mit Hilfe der Sonneningenieure geschaffene Giganttransmitter im Zentrum der Milchstraße: Er besteht aus sechs sehr heißen, blauen Riesensonnen des vollkommen gleichen Typs, die die Eckpunkte eines exakten Sechsecks bilden. Die Entfernung von Stern zu Stern beträgt dabei nur 5 Lichtstunden, bzw. ca. 5,4 Milliarden Kilometer. Alle sechs Sonnen sind genau auf einer Ebene angeordnet. Die Justierung erfolgt vom Planeten Kahalo aus, der 1.124 Lichtjahre entfernt ist. Entfernung des Sonnensechsecks von der Erde 50.816 Lichtjahre (Funktionsweise -> Sonnentransmitter). Der galaktische Sonnensechsecktransmitter wird im Jahr 2405 als Folge der Vernichtung seines Gegenstücks in Andromeda zur Supernova.