Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Sklavenroboter Tradoms
Alias
Sklavenroboter Tradoms

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die knapp 2m hohen, ellipsoiden Roboter (max. Durchmesser gut 75 cm) beaufsichtigen die Sklaven innerhalb des Trapitz-Systems. Dort kann man quasi überall auf sie treffen. Ihre Hülle besteht aus Trasaan. Sklavenroboter schweben auf Antigrav- und Prallfeldkissen. Dabei entwickeln sie eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Ein handbreites silbernes Aggregateband umspannt den stählernen Leib. Das Band beinhaltet acht halbkugelförmige Sensoren, deren facettenartiger Schliff an funkelnde Brillianten erinnert. Aus dem Aggregateband können bis zu 4 Tentakelarme ausgefahren werden, die entweder mit Greifklauen oder Waffenprojektoren bestückt werden können. Mit Elektropeitschen halten sie die Sklaven unter Kontrolle. Defensiv sind sie mit einfachen Prallfeldern nur schwach bestückt.

Untereinander stehen sie über akustische und funktechnische Kommunikation in Verbindung.

Sklaventreiber haben eine zweigeteilte Produktionsnummer. Der erste Teil besteht aus S-Tr-, danach folgt eine Zahlen- und Ziffernkombination im Anguela-Idiom (-> PR 2151)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)