Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Skarg
Alias
Skarg

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 88]: Dagorschwert Fartuloons unbekannter Herkunft. Das Skarg ist kurz mit breiter Klinge. Sein Knauf zeigt eine seltsame Figur. Diese Figur scheint aus Silber. Einzelheiten lassen sich an der Figur nicht erkennen. Je genauer man sie betrachtet desto schneller scheint die Figur zu zerfließen. Ihre Konturen scheinen sich ständig zu verändern. Trotzdem liegt der Knauf gut in der Hand. Das Skarg ist jedoch nicht nur als Schwert verwendbar. Zahlreiche technische Tricks machen es auch als Energieschild, Energiespeicher, Blitzableiter oder gar Positronischen Schlüssel verwendbar.
[Atlan 782]: Fartuloon erzählt, das Skarg sei von einem Anführer einer Schrecklichen Horde gefertigt worden, die vor einer Mill. Jahre die Milchstraße erobern wollten. Nach einem Sieg in einer seltsamen Dunkelwolke im Zentrum der Galaxis, habe dieser Anführer ein psionisch aufgeladenes Artefakt, jenes besiegten Volks, das unerwartet verschwand, für den Knauf des Skarg verwand. Später seien die Horden gegen einen kleinen Kugelsternhaufen im Halo gezogen und gegen ein altes Volk von Kosmokratendienern verloren. Dort entdeckte Fartuloon die Waffe, als Leiter einer Expedition der Arkoniden, die den Sternenhaufen untersuchen sollte. Er erhielt die Waffe gegen das Versprechen, den Sternenhaufen unberührt zu lassen


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)