 |
Heft: PR 2011
© Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt |
Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Eintragsdatum:
17.03.2010 |
Letzte Änderung:
13.11.2017 |
Quellenliste:
Glossar
in PR-Heft:
2194 / 2517 |
|
Alias
Das terranische Allzweck-Fahrzeug wird seit den frühesten Tagen der Dritten Macht bei den Einsätzen der Terraner benutzt. Es handelt sich im Wesentlichen um einen fl ugfähigen Panzer, der mit Gleisketten ausgestattet ist.
In der bewaffneten Version für Kampfeinsätze wird ein Shift daher auch als »Flugpanzer« bezeichnet. Shifts sind speziell für den Einsatz unter schwierigen Umweltbedingungen konstruiert; es gibt sie in unzähligen Variationen.
Im Schnitt sind sie zehn Meter lang, sind jeweils vier Meter hoch und breit und haben eine Besatzung von sechs Mann.
Quellen: Glossareintrag in PR 2517 |
|
Das terranische Allzweck-Fahrzeug wird seit den frühesten Tagen der Dritten Macht bei den Einsätzen der Terraner benutzt. Es handelt sich im Wesentlichen um einen fl ugfähigen Panzer, der mit Gleisketten ausgestattet ist.
In der bewaffneten Version für Kampfeinsätze wird ein Shift daher auch als »Flugpanzer« bezeichnet. Shifts sind speziell für den Einsatz unter schwierigen Umweltbedingungen konstruiert; es gibt sie in unzähligen Variationen.
Im Schnitt sind sie zehn Meter lang, sind jeweils vier Meter hoch und breit und haben eine Besatzung von sechs Mann.
Quellen: PR 16, PR 17, PR 19, PR 20, PR 43, PR 44, PR 79, PR 93, PR 118, PR 190, PR 191, PR 198, PR 200, PR 207, PR 210, PR 920, PR 952 / Atlan 300, … / Centauri 2 |
|
|
 |
Heft: PR 2713
© Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt |
Verweise:
|