Größtes, kompliziertestes und siebendimensionalmathematisch am weitesten entwickeltes Großgerät der Kelosker. Rein äußerlich handelt es sich um ein Gebilde von annähernd der Form eines Fasses, jedoch 680m lang und in der Mitte 220m breit. Die ursprünglich relativ glatte Oberfläche wurde von den Keloskern im Lauf von Jahrtausenden mit immer neuen Aufsätzen versehen - wichtige Zusatzgeräte, die anscheinend in der Konstruktion keinen Platz mehr hatten. Das Innere des Shetanmargt selbst gleicht auffallend dem des Diogenes' Faß, von seinen Konstrukteuren Altrakulfth genannt. Es gibt keine Kabelverbindungen, Schaltungen und sonstige Dinge, die den Terranern auch nur annähernd "bekannt" vorkommen könnten. Dafür existieren miniardenfältig gepolte Energieeinheiten, die in sich Schaltblöcke diffizilster seltsamster Form bilden. Das Shetanmargt verfügt über keinen eigenen Antrieb. In ihm sind die gesamte keloskische Wissenschaft, Kultur, Historie und die für das Konzil entwickelten Strategien gespeichert. Es verkörpert alles, was keloskisches Genie je hervorgebracht hat. Seine Existenz wurde den anderen Konzilsvölkern (-> Hetos der Sieben) von Anbeginn verschwiegen. Im Jahr 3578, kurz vor dem Untergang der Galaxis Balayndagar verbindet sich das Shetanmargt mit SENECA zu einer Einheit.