Fernflugtriebwerk terranischer Entwicklung. Es ist dem Dimesextatriebwerk sowohl wirtschaftlich (geringerer Energieverbrauch) als auch in der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit überlegen (25 billionenfache Lichtgeschwindigkeit). Wie beim Dimesextatriebwerk nutzt auch diese Technologie eine Halbraumzone zwischen den Dimensionen als Medium. Ein sogenannter Feldmodifizierer wird einem herkömmlichen Paratronschirmgenerator vorgeschaltet, so werden ade Einflüsse des 4- bis 6-dimensionalen Raumes abgeschirmt, desgleichen die 7-D-Aktivitäten des Septadim-Kontinunms. Die Bewe-ung findet ohne Entstofflichung in der Librationszone zwischen der 6.und 7.Dimension statt, der sogenannten Septim-Parallelspur. Als erstes Fernraumschiff der Menschheit wird im Jahr 3540 die SOL mit diesem Triebwerk ausgerüstet; eine Weiterentwicklung, das Transferdim-Triebwerk wird 3586 erstmals in der BASIS verwendet. (Rißzeichnung in PR 1112 - Report 91)