Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Seelenwaage
Alias
Seelenwaage

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 305]: Wer Bürger von Orxeya werden will, bzw in der Stadt Handel treiben möchte, muß sich vom Seelenerschaffer Tynär Stump schätzen lassen. Dazu dient die Seelenwaage. Dabei handelt es sich um ein gemauertes Podest in einem großen Saal des Rathauses. Der Raum verfügt nur über ein einziges Fenster, daß sich direkt über den Podest befindet. Die Steine des Podestes sind schwarz. Die Planken auf dem Podest hingegen blutrot. Auf dem Podest ist ein 2 m hoher Pfahl aus fast weißem Holz angebracht. Dieser ist bemalt und mit Schnitzereien versehen. Die Darstellungen zeigen zahlreiche verkrüppelte Menschen, in unterschiedlichster Körperhaltung. Ebenfalls auf dem Podest ist eine große Schale aus durchscheinenden Alabaster. Der zu Wiegende soll sich in diese Schale setzten. Ein mechanischer Hebelmechanismus oder Gewichte sind nicht zu erkennen. Nach Aktivierung des Mechanismus verändern sich die Darstellungen auf dem Pfahl und geben damit den zukünftigen Status des Neubürgers an. Nach Abschluß der Prozedur wird von dem Seelenerschaffer der Seelenschein ausgefüllt, der den zukünftigen Status des Neubürgers festhält


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)