Die Kleingalaxie Seegimeh, von terranischen Vironauten Bea genannt, befindet sich am Rand der Lokalen Gruppe. Sie liegt 1,8 Mio Lichtjahre von der Milchstraße entfernt genau in Richtung zu der Galaxie Maffei 1.
Übersicht
Die Kleingalaxis blieb den Galaktikern lange Zeit unbekannt. Eine Entdeckung erfolgt 429 NGZ durch Vironauten, wird aber nicht in der Heimat bekannt gemacht. Die Galaxie ist vom irregulären Typ, besitzt einen dichten Kern und hat deutlich zerfaserte Ränder. Entsprechend dieser Verteilung der Sonnen lässt sich die die Galaxie in den »Innensektor« (Zentrum), den »Mittelsektor« und den »Außensektor« (Randzonen) aufteilen.
Geschichte
Die Saalkh
Etwa 200.000 v. Chr. flüchten Cappins aus dem Volk der Schoronen in die Kleingalaxie, die sie Seegimeh nennen. Sie siedeln auf Noshgunach, dem vierten Planeten der Sonne Debasch. Die Flüchtlinge fallen in die Primitivität zurück, und erst nach einer sehr langen Zeit entwickelt sich aus ihnen das Volk der Saalkh.
Archäologische Ergebnisse beweisen, dass die Saalkh ursprünglich Flüchtlinge aus einer anderen Sterneninsel waren. Daraufhin wird gezielt Forschung betrieben, um die Geheimnisse ihrer Herkunft zu entdecken. Schließlich wird eine Flotte von Sextadimschiffen gebaut, und im Jahr 1134 v. Chr. bricht das gesamte Volk auf, um die Urheimat zu suchem.
Auf Willock, dem sechsten Planeten des Heimatsystems, hinterlassen sie das Parallaxum, einen gigantischen organischen Computer, der die Geschichte der Saalkh an andere Völker weitergeben soll. Außerdem bleiben die künstlich geschaffenen Wesen der Trunh und der Bakten zurück. Diese verfolgen lange Zeit ihre ursprüngliche Funktion; dann aber begeben sie sich auf eine erfolglose Suche nach ihren Schöpfern.
Forscher aus der Milchstraße
Im Jahr 3571 erreicht Lubosch, ein Forscher aus der Milchstraße, den Planeten Willock und manipuliert das Parallaxum und speichert darin die Geschichte des Intergalactic Peace Corps. Daraufhin trifft er mit den Trunh und Bakten zusammen, und übergibt ihnen die Koordinaten Willocks. Beide Gruppen ziehen zu dem Chronikplaneten.
Im Jahr 429 NGZ reist das Vironautenschiff GORDON STAR nach Seegimeh. Es kollidiert über Willock mit der Dakkardim-Plattform STISM der Bakten. Die einzigen Überlebenden Shaany Pulkr und Jorn Maddy geraten auf Willock zwischen die Fronten eines Krieges der Trunh und Bakten und erfahren vom Parallaxum die Geschichte des IPC. Der Krieg wird beendet, den beiden Vironauten wird die Dakkardim-Plattform GOOLAR der Trunh zur Verfügung gestellt, und es wird die Gründung eines »Neuen IPC« beschlossen
Astrophysikalische Daten: Seegimeh
Andere Namen/Bezeichnung: Bea
Entfernung zur Milchstraße: 1,8 Mio. Lichtjahre
Typ: Irr
Masse: ?
Durchmesser: 7.000 Lichtjahre
Radialgeschwindigkeit: ? km/s
Bedeutende Völker
Trunh, Bakten, Saalkh
Sternenreiche
?
Bekannte Planeten/Sonnensysteme
Noshgunach (Debasch-System) und Willock (Goshnyr-System)