Umgibt man Materie mit einem künstlichen Schwerefeld, dessen Intensität allmählich so weit gesteigert wird, daß sich schließlich die Einsteinsche Raumkrümmung um die Materie herum schließt, wird die Hälfte dieser Materie im Augenblick der Umschließung als hochenergetische Gamma-Strahlung Beigesetzt. Dieser astrophysikalische Effekt wird im 20.Jahrhundert von dem europäischen Astrophysiker Schwarzschild postuliert. Was aus der anderen Hälfte dieser Materie wird, kann erst das Team unter Geoffry Abel Waringer herausfinden. Durch Umpolung des Schwerefelds innerhalb einer gewissen Zeitspanne gelingt es, die hinter der Raumkrümmung verborgene Materie zurückzuholen - und zwar in Gestalt von Antimaterie, die durch Kontakt mit Nugas in rein technisch verwendbare Energie umgewandelt werden kann.