Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 0
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
331 / 2084
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 149
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
SPARTAC-Spiegelteleskop
Alias
SPARTAC-Spiegelteleskop

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Mit Hilfe spezieller Projektoren erzeugtes Spiegel-Energiefeld, dessen Durchmesser bis zu mehreren tausend Kilometer betragen kann. Dieser gigantische Spiegel wird im Weltraum von einem Schiff aus aufgebaut, mit dem er sich synchron bewegt. Jegliche atmosphärische Störungen sind eliminiert. Ein SPARTAC erbringt die billionenfache Leistung etwa des großen Spiegelteleskops auf dem Mount Palomar im 20. Jahrhundert. Die von ihm aufgenommenen Lichtwellen werden mit Hilfe einer drahtlosen Hochenergieleitung nach dem Laserprinzip in die Empfangs-und Auswertungsabteilung des projizierenden Schiffes weitergeleitet, wobei die ohnehin phantastische Lichtausbeute durch die Lasergeräte nochmals verstärkt werden kann. Diese Verstärkung kann jedoch auch die allergeringste Störung im Spiegelbild millionenfach potenzieren. Die SPARTAC-Technik wurde um das Jahr 3450 perfektioniert. (Rißzeichnung in Atlan 636)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)