Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Galaxien
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 48
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Rute
Alias
Rute

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Aufgrund ihrer Anordnung gewählte Bezeichmung für die seltsame Konstellation von Sonnen und Planeten vor dem dahinterliegenden Samtauge. Es sieht so aus, als wären alle diese Himmelskörper vom Samtauge nach nur einer Richtung hin (eben in Form einer Rute) ausgespielt worden. Dies entspricht der Realität, so unglaublich dies dem Betrachter vorkommen muß. Der Schweif der Rute hat zur Zeit von Perry Rhodans Eindringen in die Dakkarzone ebne Länge von 0,21 Lichtjahren. Die Rute ist in ihrem Schnitt rund bis oval, steht völlig still und rotiert in keiner Weise. Ganz nahe beim Samtauge sieht die Sternenansammlung wie ein massiver Handgriff aus. Dort stehen die Himmelskörper enorm dicht beisammen. Die Rute fächert sich auf, je weiter die Sterne (mit größer werdendem Abstand zueinander) vom Samtauge entfernt sind. Ganz am Ende findet man jene, die als erste in den Zwischenraum stürzen werden. Die Anzahl der Sonnen in der Rute wird auf knapp 3.000 geschätzt, die der Planeten beträgt 63.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)