Als im Jahr 2102 die Akonen entdeckt werden und sich zu einer Bedrohung speziell für die Terraner entwickeln, entsteht die Notwendigkeit, die akonischen Raumschiffe frühzeitig ortungstechnisch erfassen zu können. So wird in fieberhafter Eile mit Unterstützung der Swoon der terranische Relieftaster entwickelt, der auf die charakteristischen Triebwerksimpulse der akonischen Linearkonverter anspricht. Sie treten auf, wenn ein akonisches Schiff aus dem Linearflug fällt. Eine Verfolgung der Akonenraumer durch den Linearraum ist mit dem Relieftaster dagegen nicht möglich. Zwangsläufig reduziert sich damit die Vorwarnzeit stark. Die Reichweite des Gerätes hängt von der Beschaffenheit des Weltraumes ab, und innerhalb seines Wirkungsbereiches kann er die Impulse registrieren und auf einem speziellen Oszillographen aufzeichnen. Der Relieftaster wird zunächst auf den Solaren Relaisstationen und wichtigsten Einheiten der Solaren Flotte installiert. Erst nach und nach kann er in Stückzahlen hergestellt und in alle größeren Schiffe bereits serienmäßig eingebaut werden (-> PR-Hardcover 13)