Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
10.11.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 24
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Relativfeld
Alias
Relativfeld

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Schutzschirm der Posbis, der eine Zeitlinienverzerrung um etwa zehn Stunden in die Zukunft bewirkt. Ein in der Gegenwart stehender Beobachter kann ein solches Feld niemals orten. Relativfelder der Posbis sind schaltungstechnisch mit der sogenannten Haßschaltung essentiell verbunden. Die Zerstörung dieser Haßschaltung durch den Robotiker Van Moders vernichtet auch die technische Grundlage der Relativfelder. Eine verwandte Technologie kann erst im 35.Jahrhundert mit dem ATG-Feld geschaffen werden.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Der Relativschirm, auch bekannt als Relativfeld, wird von den Posbis als Schutzschirm verwendet.

Allgemeine technische Spezifikationen
Relativfelder existieren nur in geometrisch geschlossener Form und umhüllen ein durch sie geschaffenes Mikrouniversum, welches durch eine variable Zeitstrecke vom Einstein-Universum getrennt wird. Diese Zeitdifferenz wird durch die Leistung des Feldgenerators und den Wirkungsgrad des Projektors bestimmt. Möglich ist in der Regel eine »Entrückung« bis zu 10 Stunden, wobei mit zunehmender zeitlicher Differenz eine erschwerte Ortung einhergeht.

Die Relativschirme der Posbis bieten einen perfekten Schutz gegen alle bekannten Waffen der Galaktiker. Das Aufspüren eines Relativfeldes kann generell nur mit Geräten erfolgen, die in mehr als vier Dimensionen orten. Die Waffenwirkung von Einheiten innerhalb der Relativfelder kann nur bei einer sehr geringen Zeitdifferenz eine größere Wirkung entfalten.

Die Relativschirme sind an die Hassschaltung gekoppelt. Daher fielen die Relativschirme nach der Deaktivierung der Hassschaltung im Jahre 2114 aus, und die Plasmagehirne hatten keine Möglichkeit mehr, die Schaltmechanismen zu betätigen, welche die Generatoren und Projektoren der Relativschirme ansteuern.

Im Gegensatz zur Technik der Transformkanonen scheint das Zentralplasma den Terranern die Technik der Relativfelder nie zur Verfügung gestellt zu haben.


Geschichte

22. Jahrhundert
todo: Konflikt der Terraner mit Laurins und Posbis


25. Jahrhundert
Im Jahre 2404 kam es durch den Plasma-Agenten der Meister der Insel zu einer vorübergehenden Reaktivierung der Hassschaltung und, damit verbunden, der Relativschirme.

Aufgrund ihrer Erfahrungen mit den Relativfeldern konnten die Posbis die Terraner bei der Übernahme der von den Uleb im Jahr 2437 erbeuteten Technik des Antitemporalen Gezeitenfelds, das zu einer ähnlichen Versetzung in die Zukunft führte, unterstützen. Im Gegensatz zu den Relativfeldern beruht das Antitemporale Gezeitenfeld auf der Paratrontechnik.

Nach dem Abfall terranischer Kolonien und der Bildung gegnerischer Sternreiche bereitete sich das Solare Imperium seit dem 30. Jahrhundert auf den Fall Laurin vor. Als es im Jahr 3430 zum Angriff der antiterranischen Koalition kommt, wird der Fall Laurin ausgerufen und das Solsystem in ein Antitemporales Gezeitenfeld gehüllt.


13. Jahrhundert NGZ
Wegen einer separaten Verkapselung und einer Kopplung der Aggregate mit Selbstvernichtungsanlagen konnten die Posbis jahrhundertelang keine Untersuchungen der Relativfelder durchführen. Erst im 13. Jahrhundert NGZ konnten die Posbis nach intensiver Forschung wieder kontrollierbare Relativschirme produzieren und in ihren Fragmentraumern installieren, so dass sie nunmehr von der Hassschaltung unabhängig geworden sind.

Eingesetzt wurden Relativschirme im Jahr 1291 NGZ bei der Schlacht um MATERIA. Von der Kosmischen Fabrik konnten die Fragmentraumer, die in einer Zeitdistanz von 1-5 Sekunden aufhielten, allerdings wohl ohne größere Probleme geortet und zerstört werden. Da die Posbis mit dem Relativschirm auch die negativen Erfahrungen der Hassschaltung assoziieren, werden Relativschirme nur in solchen extremen Notfällen eingesetzt


Quellen: PR 146 / PR-TB 184 / PR 1986
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)