[A-500]: Die im Jahre 3791 n. Chr. 804 Mitglieder zählende Kaste der Brüder und Schwestern der 4. Wertigkeit der SOLAG. Sie bilden die Beibootbesatzungen, Pioniere und Landetrupps der Besatzung. Die Pyrriden sind unter anderem für die Versorgung der SOL mit dringend erforderlichen Rohstoffen verantwortlich. An Bord selbst besitzen sie keine weiteren Aufgaben. Sie tragen hellrote Uniformen und Schutzanzüge. Die Pyrriden gelten unter den Solanern als geächtete Außenseiter, mit rüden Sitten und Gebräuchen. Ihre Feiern gelten als besonders ausgelassen und wild.
[A-582]: Namenspatron der Kaste war das Space-Jet PYRRID, das im Jahre 3650 n. Chr. während eines mißglückten, von Cleton Weisel befohlenen Ausbruchsversuchs aus einem Hypervakuum, mit zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord, vernichtet wurde. Dieses Ereignis gilt als eines der Auslöser der Rebellion, die zur Machtübernahme durch die SOLAG führte. Mit der Namensgebung wollte Elvin Glador weniger die tapferen Raumfahrer ehren, als der Masse der Solaner schmeicheln