Kugelsternhaufen der Galaxis M 87, bestehend aus 93 verschiedenfarbigen Sonnen, ausschließlich Riesen und Überriesen. Vom Zentrum von M 87 ist Point Ultra 9.652 Lichtjahre entfernt. Point Ultra ist einer der wichtigsten Energiespender für das blaue Zentrumsleuchten. (->Internraum). Ballung von 92 Riesensonnen im Zentrumskern von M 87. Die Sonnenballung wird im weiten Abstand von einer Umformerwelt umkreist. Sie absorbiert die Strahlung der Sonnen, wandelt sie um und strahlt sie zum Zentrum ab. Powertrans Alpha, wie der Umformerplanet von den Terranern getauft wird, ist ein ehemaliger Methanriese. Im Jahr 2436 ist er ohne jede Atmosphäre, zwölfmal so groß wie die Erde, Schwerkraft mehr als 5 Gravos. Seine Oberfläche besteht aus Geröll, Staub und Felsgestein, die technischen Anlagen dürften unterirdisch angelegt sein. Der Planet selbst wird von 4 fliegenden Festungen, vom Format Baiwoffs Castle, in einem festgelegten Abstand umkreist. Sie dienen als Schaltstation für Powertrans Alpha. Auf Dauer sind 4 Schaltstationen erforderlich, um die ungeheuer komplizierten Schaltvorgänge reibungslos abzuwickeln. Kurzfristig kann eine Festung ausgegliedert werden. Ihre Funktion wird solange von den anderen 3 Schaltstationen übernommen.
Quelle: PR 349