Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Galaxien
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Pembroke-Sektor
Alias
Pembroke-Sektor

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der Pembroke-Sektor ist eine etwa 60 Lichtjahre durchmessende, fast sternenfreie Zone im äußeren Zentrumsbereich der Milchstraße.

Da sich in ihm nur drei Sterne, Pembroke-Alpha, -Beta und -Gamma befinden, die ein annähernd gleichschenkliges Dreieck mit einer Kantenlänge von etwa zwei Lichtjahren bilden, dient er auf der Route Sol/Wega-USEP als allgemeiner Orientierungspunkt. Bis ins 35. Jahrhundert hatte sich niemand die Mühe gemacht, diese Sterne genauer zu untersuchen


Quellen: PR-TB 150
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)