Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
27.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Name eines einst mächtigen Sternenreichs in der Galaxis Behaynien. Das Imperium wird von 17 hochentwickelten Zivilisationen und von 146 stellaren Kulturen geringeren Entwicklungsstandes getragen. Hinzu kommen zahlreiche Kolonial- und assoziierte Zivilisationen, teils raumfahrend, teils planetengebunden. Im Laufe seiner Entwicklung durchdringt das Imperium Nor-Gamaner fast die ganze Galaxis Behaynien und macht sie zu seinem Einflußbereich. Aus Nor-Gamaner stammt der Heerführer Ordoban.
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Das Imperium von Nor-Gamaner entstand über 100 Millionen Jahre v. Chr. in der Galaxie Behaynien. Nor-Gamaner ist saddreykarisch und bedeutet: das Heer der fortschrittlichen Friedliebenden.
Zu Beginn bestand es aus drei Völkern aus dem zentrumsnahen Seitenarm Ashsatu-Arm, darunter die Saddreykaren und die Loutuhin. Diese drei Völker waren der Kriege müde und schlossen sich zusammen. Im Laufe der Jahrtausende wurde so fast die gesamte Galaxie Behaynien befriedet und erlebte einen technologischen und wirtschaftlichen Aufschwung sondergleichen.
Geschichte
Im Jahr 12.370 Malkatu gehören dem Imperium 17 hauptsächliche und 146 nachgeordnete Zivilisationen an. Die Amtssprache ist das Saddreykarisch, und das Parlament des Imperiums, der "Konsensus der Völker" hat seinen Sitz auf Saddreykar in der bedeutendsten Stadt des Planeten, Tatmu-Sharrata. Nur im Halo Behayniens gibt es noch Widerstand, dieser Bereich wird Nagu Nakira genannt, die Peripherie. Es wird mit dem Bau eines gigantischen Denkmals begonnen, dem Loolandre.
Im 124. Jh. Malkatu beginnen Planungen für intergalaktische Missionen.
12.484 Malkatu wird das Loolandre vollendet und Ordoban zieht dort ein, bei den Feierlichkeiten stirbt der Präsident des Imperiums Sorkalan.
12.629 Malkatu bricht auch der letzte Widerstand in Nagu Nakira zusammen, die gesamte Sterneninsel ist befriedet, um diese Zeit brechen gigantische Raumschiffe zu ihren intergalaktischen Reisen auf, die kürzeste Mission soll 800 Jahre unterwegs sein. Ordoban wird langsam zur Legende.
13.508 Malkatu wird die Hymne auf Ordoban geschrieben, sie enthält die Zeile: "Heil dir, Ordoban, dem größten Präsidenten aller Zeiten….", obwohl Ordoban nie Präsident des Imperiums war. Ordoban wird klar, dass die besten Zeiten des Imperiums vorbei sind.
Es beginnt die Zeit, in der esoterische Kulte zu sprießen beginnen. Darunter auch eschatologische Kulte, die das Ende verkünden. Zwischen den Republiken Saddreykar und Loutuhin kommt es zu ersten Spannungen wegen Nichtigkeiten.
13.613 Malkatu kehrt die erste intergalaktische Expedition nach Behaynien zurück. An Bord sind 18.000 Leichen, für die Eschatologen ein klares Signal, dass das Ende Nor-Gamaners naht.
14.098 Malkatu kennen Touristen auf dem Loolandre Ordoban nicht mehr.
Zu Beginn des 160. Jh. Malkatu beginnt der Zerfall des Imperiums endgültig.
17.001 Malkatu werden im Loolandre nur noch 18 Besucher gezählt, alles Historiker.
18.897 Malkatu kommt der letzte Besucher zum Loolandre.
Im 200. Jh. Malkatu überziehen Bruderkriege die Galaxie Behaynien.
20.113 Malkatu empfängt Ordoban auf dem Loolandre die letzte Hyperfunknachricht aus der Riesengalaxie, danach schweigt der Hyperäther
|
|
Verweise:
|