Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Galaxien
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
27.11.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
L-P 172
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
NGC 7331
Alias
NGC 7331

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Die NGC 7331-Gruppe ist eine kleine Ansammlung von Galaxien im Sternbild Pegasus, rund 50 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Die Gruppe besteht aus zwei Großgalaxien, NGC 7331 (Neyscuur) sowie NGC 7320. Dazu kommen mehrere Kleingalaxien, von denen Gorandaar und Hourpha bekannt geworden sind; beide liegen von der Milchstraße aus gesehen hinter Neyscuur.

Im Jahr 1144 NGZ gelangt Julian Tifflor über die Schwarzen Sternenstraßen nach Neyscuur und besucht unter Führung der Anoree auch die genannten Kleingalaxien.

Galaxien der NGC 7331-Gruppe
Gorandaar - Urheimat der Anoree
Hourpha - Heimat der Illumenschen
Neyscuur - Heimat der Scuuru, Anoree und Cantaro
NGC 7320


Quellen: PR 1441 / PR 1444 / PR-TB 335
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)