[PR-1434]: Riesengalaxie Im Jahre 1144 NGZ angeblich nur vier Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt am Rande der Lokalen Gruppe gelegen. Die Galaxie gehört jedoch zum Einflußbereich der Superintelligenz ES und der Völker der Milchstraße. Zu den Bewohnern der Galaxis zählen Bartaker, Synposter und Kamiren. Das vorherrschende Volk in dieser kosmischen Region sind die zwergenhaften, aber äußerst muskulösen Toklunten.
Astronomische Daten:
(Koordinaten: RA 2h 36.3m, Dec. +59°39', 14 mag., 5 x 3 arcmin.) Auch als UGC A34 bekannt. Etwa 16 Millionen Lichtjahre entfernte Riesengalaxie vom Typ E oder S0 im Sternbild Cassiopeia in unmittelbarer Nähe der Lokalen Gruppe. Maffei I liegt am Rand der Zone of Avoidance also ”Zone der Vermeidung”, so wird der Bereich des Himmels bezeichnet, der durch das Staubband in der Scheibe der Milchstraße abgeschirmt wird. Zur Maffei-Gruppe zählen auch Maffei II, IC 342, Dwingeloo I und Dwingeloo II. Benannt wurde die Galaxie nach ihrem Entdecker Paolo Maffei, der sie und ihre Begleitgalaxie Maffei II im Jahre 1968 erstmals nachwies. Lange Zeit galten die Maffei-Galaxien als etwa 3,2 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxien am Rande der Lokalen Gruppe, heute werden sie als eigene Gruppe von etwa 20 meist kleineren und kleinsten Mitgliedern betrachtet.
Quellen:
http://www.ne.jp/asahi/stellar/scenes/object_e/maffei1_2.htm
http://64.233.183.104/search?q=cache:u2NAUIC8u-MJ:spider.ipac.caltech.edu/staff/jarrett/2mass/3chan/maffei/maff.html+Maffei+I+Galaxy&hl=de