Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Volk
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
08.12.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
F-K 285 - 286
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Konstrukteure des Zentrums
Alias
Konstrukteure des Zentrums

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die mysteriösen Beherrscher der Galaxis M87, Kurzbezeichnung: KdZ. Sie entwickeln sich unmittelbar aus den Okefénokees, durchlaufen allerdings einen komplizierten Regenerierungs- und Modifizierungsprozeß auf dem Planeten Monol. Wenn ein Okefenokee gestorben ist, werden dessen Überreste in einen sargähnlichen Behälter gebettet. (Dabei handelt es sich um komplizierte Konservierungs- und Transportgeräte.) Nach einem feierlichen Ritual werden die Behälter von der Absoluten Bewegung erfaßt und nach Monol transportiert. Am Ende der dort stattfindenden Biophysikalischen Hyperregenerierung steht die Wiedergeburt des Individuums. Der strukturgetreue Aufbau unter Ausschaltung negativer Umwelteinflüsse führt dazu, daß die zweitgeborenen Okefenokees keine häßlichen Zwerge mehr sind, sondern hochgewachsene Wesen mit optimalen Pro-Portionen körperlichen und geistigen Eigenschaften. Praktisch total verjüngt, sind die ehemaligen Okefenokees nun zur verantwortungsvollen Herrscherrolle der KdZ befähigt. Uber eine golden leuchtende Transmitterstraße werden sie von der Oberfläche Monols zu den großen Transmitterringen über dem Kristallplaneten getragen und von dort aus in zwei Phasen in den lntern-Raum des sogenannten Blauen Zentrumsleuchtens von M87 befördert. Über den Planeten Alpha-Schlease gelangen sie schließlich in das künstlich angelegte Wheel-System', ihren eigentlichen Lebensbereich.
Geschichte: Vor rund 70000 Jahren begannen die KdZ mit biophysikalischen Experimenten, als deren Ergebnis aus dem Volk der Skoars eine Superrasse entstehen sollte. Die befruchteten Eier der Skoars wurden auf dem Planeten Zootkohn einem biophysikalischen Wachstumsprozeß unterzogen, parallel dazu lief eine gezielte Veränderung der Erbmasse. Das Produkt waren die Prototypen der Bestien. Weitere Experimente führten zur Herstellung der Dolans. Durch negative Effekte im Verlauf der Gen-Beeinflussung erhielten die Zuchtprodukte dominierende negative Charaktereigenschaften und wandten sich schließlich gegen ihre Erschaffer. Infolge ihres hohen Intelligenzgrades und ihrer überragenden physischen Kondition gelang es ihnen, einen galaktischen Krieg zu entfesseln und bemähe sämtliche anderen Intelligenzwesen von M 87 zu vernichten. Die damaligen Okefenokees mußten alle ihre Fähigkeiten einsetzen, um sämtliche Völker ihrer Galaxis zu einer hochspezialisierten Kriegsmaschinerie zu vereinigen. Im Zentrum der Sterneninsel wurde eine Ultranova aus zahllosen Sonnen des dichtgeballten Zentrumskerns geschaffen. Es gelang, diesen Novaprozeß zu beherrschen und aus ihrer Energie eine Spenderglocke mit innerem Hohlraum zu schaffen und zu stabilisieren, in dem die KdZ ihr Hauptquartier einrichteten. Nach langen und verlustreichen Kämpfen wurden die Bestien aus M87 vertrieben. Von ihnen stammen sowohl die Haluter als auch die Zweitkonditionierten ab. Da die Bestien das Geheimnis des Diemetransantriebs kannten, sorgten die KdZ mit dem Blauen Zentrumsleuchten dafür, daß kein Raumschiff mit diesem Antrieb mehr in ihrer Galaxis materialisieren konnte, sondern bei dem Versuch vernichtet wurde. Seit dieser Zeit arbeiten alle bekannten Völker von M87 unter der Leitung der KdZ hauptsächlich an der Perfektionierung ihres galaktischen Verteidigungssystems, getrieben von ihrem uralten Trauma. Im Jahr 2436 wird Perry Rhodan mit der CREST IV durch eine unheimliche Waffe der Zeitpolizisten nach M87 geschleudert. Als Freunde der Haluter werden die Terraner von den Völkern dieser Galaxis erbittert bekämpft. Selbst als sie von den KdZ Triebwerke für die Heimreise erhalten, handelt es sich noch um eine Falle. Die Triebwerke wären bei Inbetriebnahme mit der CREST explodiert. Man erkennt dies und verläßt M87 mit den bordeigenen Antrieben. Nach deren Ausbrennen muß die CREST IV aufgegeben werden.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Die Konstrukteure des Zentrums (in Kurzform KdZ) sind die Beherrscher der Galaxie M 87.

Inhaltsverzeichnis
1 Erscheinungsbild
2 Geschichte
3 Internraum
4 Raumschiffe
 

Erscheinungsbild
Die Konstrukteure des Zentrums sind hochgewachsene humanoide Wesen mit aus menschlicher Sicht optimalen Körperproportionen und hohem Intellekt.

Die KDZ entwickeln sich unmittelbar aus den Okefenokees. Dabei durchlaufen sie einen komplizierten Modifizierungsprozess auf dem Planeten Monol. Sobald ein Okefenokee stirbt, wird sein Leichnam in einen sargähnlichen Behälter gebettet. Bei diesem Sarg handelt es sich um ein komplexes Konservierungs- und Transportgerät. Nach einem feierlichen Ritual werden die Särge von der so genannten Absoluten Bewegung erfasst und nach Monol transportiert, wo eine biophysikalische Hyperregenerierung der Leichname stattfindet. An deren Ende steht die Wiedergeburt des verstorbenen Individuums als Idealbild der genetischen Vorlage unter Ausschluss negativer Umwelteinflüsse.


Geschichte
Etwa 70.000 v. Chr. versuchten die KDZ aus dem Volk der Skoars mittels genetischer Experimente eine Superrasse zu züchten. Dabei wurden die befruchteten Eier der Skoars auf dem Planeten Zootkohn einem biophysikalischen Wachstumsprozess unterzogen, einschließlich einer gezielten Veränderung der Erbmasse. Das Ergebnis waren die ersten Bestien. Weitere Experimente in diese Richtung führten zur Herstellung der Dolans.

Die Gen-Beeinflussung hatte dabei aber eine Dominanz der vorhandenen negativen Charaktereigenschaften bei den Zuchtprodukten zur Folge. Die Bestien wandten sich letztlich gegen ihre Erschaffer und entfesselten, aufgrund ihres überragenden Intellekts und ihrer physischen Konstitution, in M 87 einen galaktischen Krieg, der beinahe mit der Vernichtung aller anderen intelligenten Rassen von M 87 endete. Den damaligen Okefenokees gelang es aber, sämtliche Völker der Galaxie zu einer effizienten Kriegsmaschinerie zusammenzufassen. Jedes Volk hatte dabei eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Ein freier Willen in der Berufswahl war nicht vorgesehen.

Im Zentrum von M 87 wurde eine gigantische Nova aus zahllosen Sonnen geschaffen. Es gelang dabei, den Novaprozess zu kontrollieren und aus der Energie einen Hohlraum - den so genannten Internraum - zu schaffen, in dem die KDZ ihr Hauptquartier einrichteten. Nach langen Kämpfen wurden die Bestien schließlich aus M 87 vertrieben, zumindest glaubten die KDZ das. Da den Bestien das Geheimnis des Dimetranstriebwerks bekannt war, installierten die KDZ das Blaue Zentrumsleuchten, welches bis in das Jahr 1333 NGZ dafür sorgt, dass Raumschiffe mit diesem Triebwerk in M 87 beim Versuch der Materialisation vernichtet werden.

Seit dem großen Krieg arbeiten alle Völker von M 87 unter der Kontrolle der KDZ an der Perfektionierung eines galaktischen Verteidigungssystems, angetrieben von ihrer uralten Angst vor den Bestien.

Ob das Zentrumsleuchten tatsächlich noch die Funktion gegen das Dimetranstriebwerk hat, gilt es noch zu klären. So versuchte Icho Tolot im Gänger des Netzes-Zyklus nach M 87 vorzudringen, die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind in diesen Artikel noch nicht eingeflossen.


Internraum
Nach der Wiedergeburt werden die KDZ von der Oberfläche Monols über zwei Stationen in den Internraum von M 87 befördert. Über innerhalb dieser Sphäre liegende Schleusenplaneten wie beispielsweise Alpha-Schleuse gelangen sie schließlich in das künstlich angelegte Wheel-System, ihre eigentliche Heimat.


Raumschiffe
Risszeichnungen im PR 639 und PR 643 bzw. RZ-Band II.

Anmerkung: die Raumschiffe werden als Raumschiffe der Okefenokees geführt. Aufgrund der Stellung der Okefenokees in M 87 dürften als eigentliche Besitzer der Raumer wohl eher die KDZ gelten. In PR 347 werden Schiffe genau dieser Bauweise als »dumfriesische Superschlachtschiffe« bezeichnet, zudem stellen Dumfries auch den Großteil der Besatzung. Im Allgemeinen gilt jedoch, dass die genannten Raumschiffe unter dem Kommando der KdZ stehen, obwohl sie Eigentum der Völkergemeinschaft von M 87 sind.


Quellen: ?
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)