Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Galaxien
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Jessytop
Alias
Jessytop

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der Raumsektor Jessytop ist im Jahre 1312 NGZ der einzige Bereich der Galaxie Andromeda, der noch nicht vom Schattenspiegel des Gelben Meisters erfasst wurde und deshalb vor Angriffen durch Kastuns sicher ist. »Jessytop« ist ein Begriff des Tefroda, der übersetzt soviel bedeutet wie »Geborgenheit« oder »Seelenmusik«. Wichtigstes Sonnensystem des Sektors zu dieser Zeit ist das Attori-System.

Der Sektor Jessytop ist eine ca. 30 Lichtjahre durchmessende Raumkugel, die 9600 Lichtjahre vom Zentrum Andromedas und ca. 16.100 Lichtjahre von Tefrod entfernt ist.


Geschichte
Als der Gelbe Meister die Galaxie Andromeda angreift, bleibt Jessytop unbehelligt, weil der Nukleus den gesamten Raumsektor aus dem Wahrnehmungsbereich des Schattenspiegels und damit auch der Kastuns ausblendet.

Durch Hinweise, die er von Aldus Chamberlain und Lui Dallapozza erhält, wird Perry Rhodan auf den Sektor Jessytop aufmerksam. Die Terraner hatten Rhodan eine Botschaft übermittelt, die aus 20 Musikstücken einer im 20. Jahrhundert populären Bluesrock-Band besteht. Der Name dieser Band (ZZ Top) klingt so ähnlich wie der Name des Raumsektors.

Der Sektor Jessytop, insbesondere der Planet Attorua, wird zum Rückzugsgebiet für Flüchtlinge aus ganz Andromeda und für Teile der tefrodischen Flotte. Perry Rhodan startet von hier aus einige Kommandounternehmen gegen den Gelben Meister, die letztlich zu dessen Ende führen. Dadurch wird auch die Bedrohung durch 12 S-Zentranten neutralisiert, die Kurs auf Attorua genommen hatten


Quellen: Andromeda-Taschenbuch Nr. 3 u.a.
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)