Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
15.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Fünfundzwanzigster Mond von insgesamt 47 Monden des Riesenplaneten Välgerspäre; Äquatordurchmesser 6.317km, Schwerkraft 0,65g. Eigenrotation 14,h, mittlere Temperaturen bei 25,8°C, Entfernung von Välgerspäre 4.987.710km, dünne Sauerstoffatmosphäre. Ein Leben auf dem Mond Bostell ist daher nur mit technischen Hilfsmitteln möglich. Der Planet ist die sechste Station des "Über das Rad gehen".
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Bostell ist der 25. Mond des Planeten Välgerspäre im Torgnisch-System.
Übersicht
Der Mond hat einen Durchmesser von 6317 km und eine Schwerkraft von 0,65 Gravo, der Abstand zum Muttergestirn betrag 4.987.710 km. Bostell selbst hat ebenfalls einen Mond.
Flora und Fauna
Bostell ist die Heimatwelt der Arimäer. Die Natur dieses Mondes ist unberührt, obwohl die Atmosphäre künstlich mit atembarer Luft angereichert wird.
Geschichte
Auf Bostell findet die erste Begegnung zwischen Wyngern und Laire statt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Mond noch nicht bewohnt. Allerdings von Zeit zu Zeit ist er das Ziel von Expeditionen der Wynger. Wegen dieser Expeditionen gilt der Mond auch als sicher.
Da Laire für die Suche nach seinem Auge Hilfe benötigt, gibt er sich vor den Mitgliedern einer wyngerischen Expedition als das Alles-Rad aus und lässt die Wynger wissen, dass sie von ihm auserwählt wurden, dem Alles-Rad zu dienen. Nachdem er diese Nachricht überbracht hat, fliegt Laire mit seinem Raumschiff auf den Planeten Välgerspäre, auf dem eine enorme Schwerkraft herrscht, die jedes wyngerische Raumschiff sofort zerquetschen würde. Durch diese Machtdemonstration seitens Laires sind die Wynger gewillt, das Alles-Rad als ihre Gottheit zu akzepFaunan. Ein Nebeneffekt dieser Demonstration ist, dass von diesem Tag an Välgerspäre als Sitz des Alles-Rades gilt.
Der Mond dient als sechste Station für das "Über-das-Rad-Gehen
|
|
Verweise:
|