Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 132
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Boram
Alias
Boram

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Von Atlan geprägter Name für einen Stützpunkt der Hauri, der sich um die Jahreswende 447/448 NGZ innerhalb einer Raum-Zeit-Verfaltung im Halo des letzten zu transferierenden Viertels der Galaxis Hangay befindet. Es ist die Vereinfachung des haurischen Namens Borj amm Droar,was so viel bedeutet wie Pol der Weltenflut. Bei dem Stützpunkt handelt es sich um die Gegenstation von Urian. Er dient also ebenfalls des beabsichtigten großmaßstäblichen Materietransports vom Standarduniversum nach Tarkan. Boram liegt außerhalb der Transfergrenze Hangays und ist rund 6000 Lichtjahre von den aus dem Standarduniversum bereits geraubten 10000 Sonnenmassen entfernt. Insgesamt gelten für Boram die gleichen hyperphysikalischen Daten wie für Urian im Standarduniversum.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)