Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Bigwood
Alias
Bigwood

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Eine alte Welt, mit einer Schwerkraft von ca. 1g, die als einziger Planet eine gelbe Sonne umkreist (galaktische Position in der Milchstraße unbekannt). Bis auf ein paar felsige Berggipfel wird der einzige Kontinent von Senoclypte überwuchert. Der Kollektivorganismus setzt sich aus vielen unterschiedlichen Pflanzenarten zusammen. Im Zentrum des Kontinents findet man Senoclyptes Urzelle. Es sind uralte Baumriesen, die in der Mitte einer kreisförmigen Lichtung wachsen. Präparate aus den Labors der Aras ließen Senoclypte muFaunan, Der Organismus entwickelte ein Bewusstsein, schwache telepatische Kräfte und die Fähigkeit eine Psychodroge abzusondern, mit dessen Hilfe man Menschen konditionieren kann. Ob Senoclypte schon früher die Tiere des Kontinents kontrollieren konnte, oder dies erst die Mutation möglich machte, wird nicht geklärt. Senoclyptes einziger Wunsch ist es, den alten Zustand des nichtintelligenten Pflanzenkollektivs wieder herzustellen. Wann genau Bigwood von den Sklavenhändlern entdeckt wurde, ist nicht zu ermitteln. Aber schon vor der Entdeckung lebten Menschen auf dem Planeten. Alle Menschen Bigwoods ähneln sich einander sehr stark. Genetische Untersuchungen ergeben, dass die von Arkoniden, Akonen und einen noch unbekannten Volk abstammen. (Anmerkung: Könnte sich möglicherweise um Nachkommen der Lemurer handeln). Seit 2204 werden die Bigwooder als Sklaven verkauft. Doch erst als der Kopf der Sklavenhändler, der auf Lepso lebende Toyrotto, Aras im Jahr 2337 nach Bigwood bringt, und diese Senoclypte behandelten, konnte der Sklavenhandel vereinfacht werden. Vorher musste man die Menschen mühsam einfangen, mit der willenlos machenden Droge werden sie regelrecht gezüchtet. In 50 Hortstätten werden Menschen gehalten, und für ihre späteren Sklavendienste in allen möglichen Bereichen ausgebildet. Insgesamt wird die Bevölkerung im Jahr 2400 auf mehr als 2 Millionen Menschen geschätzt. Senoclypte versorgt die Menschen mit allen lebensnotwendigen Dingen. Die Psychodroge wird den auf dem Planeten lebenden Menschen über die Nahrungsmittel zugeführt. Insgesamt dauert die Ausbildung etwa 20 Jahre, dann werden die willenlosen Menschen von Sklavenhändlern abgeholt und zu ihren Bestimmungsorten gebracht. Erst dort klingt die Wirkung der Psychodroge nach einiger Zeit ab. Doch dann haben die Sklaven keine Gelegenheit mehr sich gegen ihr Schicksal aufzulehnen. Die USO kommt dem Sklavenhandel auf die Spur, als sie wegen der Ermordung Grandonets ermittelt. Auf Graymonde wird der Ring der Sklavenhändler zerschlagen, Toyrotto findet hier den Tod (-> PR-TB 355)                                [Planetenroman 355]: Eine erdähnliche Wasserwelt. Die Oberfläche des Planeten ist zu 90% mit einem flachen Ozean bedeckt. Der einzige Kontinent ist namenlos und umfaßt 75% der Landmasse. Die gesamte Fauna und Flora des Kontinents bildet eine Kollektivintelligenz mit den Namen Senoclypte. Die dichten, tropischen Wälder bilden das Herz des Kollektivs. Eingebunden in das Kollektiv leben seit 2050 auf Bigwood Nachkommen notgelandeter Arkoniden, Akonen und eines unbekannten Volkes. Bereits 2204 entdeckt der Akone Toyrotto den Planeten und beginnt Einwohner für den galaktischen Sklavenhandel zu verschleppen. 2337 Staven ay Toyrotto, Enkel des ersten Sklavenhändlers, holt Aras nach Bigwood. Deren Aufgabe darin besteht Senoclypte zum Wuchern und zur Produktion von Rauschgift, zu zwingen. Von 2370 an werden regelmäßig Sklaven von Bigwood an die Condos-Vasac und besonders an die Grossarts, für deren Panzerhäute, geliefert. Staven ay Toyrotto erhält dafür lebensverlängernde Mittel. Anfang des Jahres 2400 wird Toyrotto bei einer Schießerei getötet. Die USO entdeckt den Planeten. Es gelingt Kitai Ishibashi am 17. 05. 2400 n.Chr. Kontakt mit Senoclypte aufzunehmen und ein Abkommen abzuschließen. Der Sklavenhandel wird unterbunden, ein Mittel gegen das rapide Wachstum und die Drogenproduktion von Senoclypte entwickelt.
[Planetenroman 373]: Im Jahre 2430 überfallen die Starbuccaneers im Auftrag der Condos Vasac den Planeten


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)