Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Beseler
Alias
Beseler

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 8]: Der Zweite von drei Planeten des Verve-System, das ca. 500 Lichtjahre von Terra entfernt im Plejaden-Haufen liegt. Beseler ist eine heiße und ungemütliche Dschungelwelt. Er dient dem Solaren Imperium als Strafplanet erster Sicherheitsstufe, das heißt auf Beseler werden bevorzugt vom Obersten Solaren Gerichtshof zu lebenslanger Haft verurteilte Schwerverbrecher inhaftiert. Das Gefangenenlager ist die einzige menschliche Ansiedlung auf Beseler. Der Strafplanet gilt als absolut ausbruchsicher, als es im Jahre 2407 Lurlean Trask als Erstem gelingt von Beseler zu fliehen


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Beseler ist eine urzeitliche Dschungelwelt, die als Straflager dient.

Der Planet umkreist die Sonne Verve im Plejadenhaufen.

Übersicht
Beseler dient als Lager für Strafgefangene, bei denen Resozialisation ausgeschlossen erscheint. Es ist ein Arbeitslager mit extrem hohem Sicherheitsstandard.

Vier Schiffe der Solaren Flotte und der USO umkreisen ständig den Planeten. Auf dem Planeten selbst sind robotgesteuerte Forts mit schweren Geschützen installiert, die teilweise sogar mit Transformkanonen ausgestattet sind. Auch das Lager, in dem die Gefangenen die Nächte verbringen, ist mit strengen Sicherheitsvorkehrungen in mehreren Ringen versehen. Während der täglichen Arbeitszeit sind die Gefangenen unter ständiger Aufsicht. Sie bauen dort einen Depotstützpunkt für die Solare Flotte.

Der Planet bietet viele Gefahren, sowohl in Form von Angriffen agressiver Saurierarten, als auch über Gifte und Krankheiten. Die durchschnittliche Überlebenszeit der Gefangenen wird daher trotz erstklassiger Versorgung in jeder Hinsicht auf 15 Jahre geschätzt. Die Überlebenschancen auf dem Planeten im Fall einer Flucht aus dem Lager sind nahe Null.

Geschichte
Im Jahr 2407 werden Ronald Tekener und Rabal Tradino alias Sinclair M. Kennon nach einem Schauprozess nach Beseler gebracht. Dort sollen sie Kontakt mit Lurlean Trask aufnehmen, dem die CONDOS VASAC anscheinend aus ungeklärten Gründen die Flucht ermöglichen will. Tatsächlich nimmt Trask die beiden bei seiner von langer Hand geplanten und gut vorbereiteten Flucht mit. Um diese Flucht zu ermöglichen, wird das Lager zunächst durch Vibratorbomben aufgebrochen. Außerhalb sind flugfähige Kampfanzüge deponiert worden, mit denen die Ausbrecher zum Meeresufer fliehen. Dort werden sie von einem künstlichen Brontosaurier aufgenommen, in dem auch ihre Transponder-Armbänder zerstört werden, damit sie nicht geortet werden können. An Bord des Sauriers ist ein Transmitter installiert, von dem aus sie einige Zeit später auf ein Schiff springen, das zu diesem Zweck nur für einen kurzen Moment aus dem Linearraum austritt. Die geschätzten Kosten der Aktion belaufen sich auf 500 Mio. Solar


Quellen: Atlan 8 / Atlan 9
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)