Hotrenor-Taak, der in dem Zwischenfall auf Olymp eine Aktion des geheimen Imperiums Atlans sieht, will den Vhrato-Kult nutzen, um das Versteck seines Gegenspielers zu finden. Er setzt dazu einen schon von Leticron entdeckten Nachbau der MARCO POLO ein, den Maylpancer mit Menschen bemannt hat, die durch kosmetische Operationen das Aussehen Perry Rhodans und seiner Vertrauten erhalten haben und deren ursprüngliche Erinnerungen gelöscht wurden. Auf Tomalkeyn, dem zweiten Planeten der Sonne Askamor, der von terranischen Flüchtlingen bewohnt wird, testet der Verkünder der Hetosonen die Wirkung der falschen MARCO POLO. Obwohl Rhodans Doppelgänger von den Siedlern jubelnd als Vhrato begrüßt wird, weckt die Art seines Auftretens das Mißtrauen des alten USO-Spezialisten Kerm Kutting. Als er mit seinem Kollegen Volos Terdenbeenk in die MARCO POLO eindringt, bemerkt Kutting das Fehlen der Protonenstrahlkraftwerke zur Nutzung der Materie-Antimaterie-Reaktion. Die beiden Agenten werden entdeckt, doch der falsche Rhodan läßt sie unbehelligt gehen. Kutting und Terdenbeenk verlassen per Transmitter Tomalkeyn und informieren Atlan.
Der Arkonide erwähnt gegenüber Kutting, daß er aufgrund des Schweigens der Cappins annimmt, daß Ovaron gestorben ist, weil sein Zellaktivator durch die dimensional übergeordneten Impulse bei der Pedotransferierung geschädigt wurde.
|