Am 13. Juni 3434 eröffnet Ovaron Perry Rhodan, daß er am 23. Juni des Jahres 196.584 v. Chr. von seinen unbekannten Auftraggebern auf dem von den Cappins Latrur genannten Saturnmond Titan abgesetzt worden sei. Dort habe er zunächst in einem Geheimdepot seine Ausrüstung zusammengestellt, ehe er mit einem Raumschiff zur Erde geflogen sei. Dieses Geheimdepot enthalte genug Sextagonium, um einen neuen Sextakompakt-Modifikator auszustatten. Da er, abgesehen von den achtzehn Jahren, die er auf Lotron zugebracht hat, seine Vergangenheit nicht kennt, möchte er das Geheimnis seiner Herkunft und seiner Auftraggeber enträtseln. Als Gegenleistung für das Sextagonium seines Depots, von dessen Stabilität er überzeugt ist, fordert der Cappin daher, daß der Nullzeitdeformator einen Zeitpunkt acht Tage vor seinem eigenen Eintreffen auf Titan ansteuert, so daß er die damit verbundenen Umstände beobachten kann. Trotz des Zeitverlustes, der sich dadurch ergibt, stimmt Rhodan schließlich zu.
Der Nullzeitdeformator wird nach Titan transportiert und startet am 15. Juni in das Jahr 196.584 v. Chr. Zur Besatzung gehört diesmal auch Toronar Kasom, der mittlerweile der Solaren Flotte angehört. Nur mit Ovarons Hilfe kann am folgenden Tag das hervorragend getarnte Geheimdepot in der Korkenzieherschlucht der Akalos-Berge entdeckt werden. Da Rhodan darauf drängt, schon jetzt das Sextagonium in die Realzeit zu bringen und dann rechtzeitig vor der Ankunft von Ovaron II in die Vergangenheit zurückzukehren, strahlt der Cappin schon sieben Tage vor seinem eigentlichen Eintreffen den Aktivierungsimpuls aus. Die Positronik des Depots reagiert darauf mit einem Angriff, dem ein Shift der Zeitreisenden zum Opfer fällt. Rhodan, Kasom, Alaska Saedelaere, Lord Zwiebus, Dr. Bhang Paczek, Icho Tolot, Gucky, Takvorian, Ovaron, Merceile und der Paladin III müssen sich mit dem zweiten Flugpanzer zum Nullzeitdeformator zurückziehen. Am 18. Juni erreichen sie die Zeitmaschine.
|