![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Swen Papenbrock |
Innenilluszeichner: | Alfred Kelsner |
Kommentar / Computer: | Peter Terrid: Wahlen Anno 1290 NGZ |
PR-Kommunikation: | Der Materia-Zyklus - Kurs auf Band 2000 |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Susanne Schmitt / Hildegard Rickert / Tobias Hildebrandt / Bernhard Heilmann / Armin Toloti / Thorsten Ringel / Michael Hünemörder / Nils Hoffmann / Felix D.Lichte / Nico Scholz |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | Battanboo Hyperceptor Jankinnen, Joskar Mirkandol da Progeron, Sargor Quotor Residor, Noviel Zima, Georg |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
![]() |
Andreas Weiss : Keulenschiff der Ginkoos - Extraterrestrische Raumschiffe |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mhogena nimmt den Rat Atlans an und bricht nach Mirkandol auf, dem neuen Zentrum des Galaktikums. Der Gharrer wird von den Maahks des Botschaftsplaneten Maahkora eskortiert. Ursprünglich wollte Atlan seine RICO für den Flug nach Arkon zur Verfügung stellen, doch kurz vor dem Start erhält der Arkonide eine Meldung die es dem Unsterblichen unmöglich macht, an der Mission Mhogenas teilzunehmen. Auf die Frage Cistolo Khans entgegnet Atlan eine wichtige Meldung von der arkonidischen Kolonie Traversan aufgefangen zu haben, die sein Erscheinen dort erforderlich macht.
Auch an anderer Stelle schmiedet man Pläne um nach Arkon zu fliegen. Der Todesmutant Vincent Garron, der auf mysteriöse Weise seine Welt in schwarz-weiß Tönen sieht, fordert von dem Milliardär Joskar Jankinnen eine Passage nach Mirkandol, um sich ungehindert den Solomothen nähern zu können. Die Solomothen hinterlassen schmerzvolle Eindrücke bei Garron, sieht er sie doch als einzige Wesen "in Farbe". Garron sieht in den Wasserbewohnern "die Farben des Bösen" die es auszumerzen gilt. Um die Sicherungsmaßnahmen in und um Mirkandol zu umgehen, schiebt Joskar Jankinnen eine Public-Relations-Tour seines politischen Zöglings Solder Brand vor. Mit der ST.AMARINA, dem Luxusschiff Joskar Jankinnens, brechen Garron, JJ und Solder Brand nach Arkon auf. Auch das Blues Mädchen Tuyula Azyk ist noch immer bei dem Todesmutanten. Während des Fluges denkt JJ über die gemeinsame Zukunft des seltsamen Trios nach. Im Gedanken spinnt er Fantasien über die zukünftigen Machtstrukturen nach der Ablösung Paola Daschmagan durch Solder Brand. JJ's Gedanken sind äußerst terranisch-nationalistisch. Fremde, nichthumanoide Völker haben in seiner Gedankenwelt keinen Platz auf der Erde. Eine beängstigende Zukunft, falls JJ's Träume wahr werden sollten...
7. August 1290 NGZ, Arkon I: Bré Tsinga ist noch immer an Bord der PERLAMARIN, dem Schiff der Solomothen. Sie hält engen Kontakt zu den Wasserbewohnern, die durch ihre Vermittlung zwischen den Fraktionen des Galaktikums schon zahlreiche Erfolge erzielt haben. Zusammen mit den Solomothen beobachtet Bré Tsinga die Ankunft des Fünften Boten, der von den Maahks nach Arkon geleitet wird. Die Maahks werden mit zeremoniellem Protokoll empfangen, ein Umstand der zuversichtlich stimmt, wenn man die kriegerische Vergangenheit beider Völker bedenkt. Aber auch Vincent Garron hat mittlerweile Arkon erreicht. Mehrmals schon hat der Todesmutant versucht an die Solomothen heran zu kommen, doch immer hat die mentale Ausstrahlung Mhogenas Garron daran gehindert.
Als Mhogena schließlich vor dem Galaktikum spricht und die Völker der Milchstraße um Hilfe bittet, wird sein Anliegen zunächst mit Applaus aufgenommen. Cistolo Khan lässt bei Bré Tsinga jedoch keinen Zweifel offen, das er nicht an eine sofortige Hilfeleistung seitens des Galaktikums glaubt. Als die großem Fraktionen wie Arkon und Akon schließlich politisch taktierende Antworten geben wird klar, das es nicht so ohne weiteres zu einer Hilfsflotte kommen wird. Als die Reihe an Cistolo Khan ist, unterbricht Solder Brand die Sitzung und verlangt gehört zu werden. Cistolo Khan gibt ihm die Chance die der Gegner Paola Daschmagans sofort nutzt um eine fanatische Rede gegen die Bitte Mhogenas zu halten. Mehr und mehr finden seine Argumente Gehör, da geschieht etwas Überraschendes. Einer der Wassertanks platzt und spült einen toten Solomothen ins Freie. Am geborstenen Schädel des Solomothen erkennt Cistolo Khan, das dies nur das Werk Vincent Garrons sein kann.
Überall erscheinen plötzlich Bewaffnete im Tagungssaal. Ein Umstand dem Cistolo Khan zunächst sprachlos gegenüber steht, denn das Tragen von Waffen im Plenarsaal ist verboten. Als das Feuer eröffnet wird entsteht ein Chaos. Cistolo Khan erkennt, das ein Ziel offensichtlich Mhogena ist, der hinter seinem massiven Schutzschirm vorerst in Sicherheit ist. Nach weiteren, heftigeren Angriffen werden die Schirme einiger Maahks durchschlagen und die Methanatmer dabei getötet. Das um sich greifende Chaos ist in der Tat auf das Wirken von Vincent Garron zurückzuführen.
Die Bewaffneten sind Angehörige des Bedienungspersonals aber auch der Leibgarde, die durch Garrons suggestive Impulse zu dem Anschlag gezwungen werden. Garron selbst ist ratlos, denn seine Angriffe auf die übrigen, im Plenarsaal anwesenden Solomothen, wurden durch eine unbekannte Kraft abgelenkt. Garron erkennt das diese mentale Macht von Mhogena, dem Fünften Boten ausgeht. Als Garron den Fünften Boten mit seinen Parakräften direkt angreift, macht er eine erschreckende Erfahrung - sein mentaler Angriff wird zurückgeschlagen! Das erste Mal muss Garron eine Niederlage einstecken. Am Ende seiner Attacke erscheint Garron selbst im Tagungssaal und entführt den Fünften Boten per Teleportation. Niemand der Anwesenden kann dies verhindern. Der Plan des arkonidischen Geheimdienstchefs, den gesamten Plenarsaal aus dem All mit Narkosestrahlen zu beschießen und somit Garrons habhaft zu werden, kommt um Sekunden zu spät.
|
|||||||||||||||||||||
|
-
|
Die Maahks, die den Fünften Boten, Mhogena, gesund gepflegt haben – im Einzelnen sind es Grek-1, Grek-33, Grek-34 und Grek-35 – nehmen den Gharrer mit auf ihre PAAHGOD, um ihn ins Arkon-System zu fliegen. Dort will der Gharrer (während drei seiner Augen eine normale dunkelbraune Farbe aufweisen, ist das linke äußere gelbgrün und wirkt wie starr) in Mirkandol vor dem Galaktikum sprechen. Das Schiff wird von Cistolo Khans PAPERMOON begleitet. Auch Atlan da Gonozals RICO startet von Terra. Das Ziel des Arkoniden ist jedoch der Planet Traversan, am Rande von Thantur-Lok. Dort scheint etwas im Gange zu sein, worauf ihn die IPRASA aufmerksam machte.
Joskar Jankinnen und Vincent Garron beschließen, dass auch Solder Brant in Mirkandol auftreten muss. Georg Zima ist darüber weniger begeistert, kann sich aber nicht durchsetzen. Sie starten mit der ST. AMARINA, der Privatyacht des Industriellen. Nach allen Kontrollen kommt Garron mit dem Blues-Mädchen Tuyula Azyk an Bord, und die Yacht verlässt das Solsystem.
Die Solmothen Battanboo, Galida und Randisur weilen mittlerweile als letzte Vertreter ihrer Art auf Arkon I. Sie werden weiterhin von der Psychologin Bré Tsinga betreut und erleben gemeinsam die Landung der PAAHGOD und der PAPERMOON. Die Solmothen sind schon sehr gespannt auf den Fünften Boten von Thoregon.
Garron findet für sich und Azyk in Mirkandol schnell ein Versteck. Er bereitet umgehend den Anschlag gegen den ordinären farbigen Schandfleck in seiner monochromen Welt vor. Seine einzige Sorge dabei ist, dass das Blues-Mädchen ihre Augen öffnen und sich gegen ihn stellen könnte.
Es ist der 7. August 1290 NGZ, als Mhogena vor die Gesandten der galaktischen Völker tritt und seine Rede hält. Sie ist sehr eindringlich, aber die Vertreter von Arkon, Akon und Topsid, die als Erste die Rede des Gharrers erwidern, sagen weder Ja noch Nein zu einer Hilfsaktion. Dann ist es Brant, der sich vor Khan drängelt. Obwohl es ihm nicht zusteht, behauptet er, für die LFT zu sprechen, und erteilt dem 5. Boten eine klare Absage.
Plötzlich und unerwartet bricht das Chaos aus, denn eine Explosion beendet das Leben der Solmothin Galida. Anschließend stürmen Bewaffnete den Saal, die aber nicht zum Schutz kommen, sondern auf den Gharrer zielen. Der wird jedoch von den anwesenden Maahks gedeckt und Khan, der neben Sargor da Progeron sitzt, vermutet sofort einen Angriff Garrons.
Der Todesmutant ist nach der Tötung der einen Solmothin nicht in der Lage, weitere Tötungen vorzunehmen. Sein weiteres Handeln wird behindert, spiegelt quasi seine Kräfte. Garron erkennt deutlich den Gharrer als Widersacher, an den er aber nicht herankommt. Es ist seine erste Niederlage, weshalb sich auch alles ins Chaos verwandelt, denn das Geschehen entgleitet seiner Kontrolle. Garron bricht jeglichen psionischen Kontakt ab und will nur noch eines tun.
Khan kann da Progeron davon überzeugen, einen Narkoseangriff auf die ST. AMARINA durchzuführen. Doch da geschieht etwas Unerwartetes: Garron erscheint bei Mhogena und entführt den Fünften Boten. Damit verbietet sich ein Angriff auf die Yacht. Für den LFT-Kommissar ist die Tatsache unumstößlich, dass sowohl Brant als auch Jankinnen in die Sache involviert sind. Des Weiteren hält er den Gharrer für einen Psi-Reflektor.
|
Wahlen Anno 1290 NGZ
|
Schießereien im Zentrum des Galaktikums - Vincent Garrons Auftritt im Arkonsystem schockierte alle Beteiligten. Und dann verschwand der Todesmutant erneut mit unbekanntem Ziel. Grund genug für die Terraner, die Suche nach ihm zu intensivieren.
Wie es zwischen den Sternen der Milchstraße weitergeht, das erzählt Arndt Ellmer. Sein PERRY RHODAN-Roman wird in der nächsten Woche unter folgendem Titel auf den Markt kommen:
AN DEN GRENZEN DER MACHT |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |