878. | Obsidian Nr. 4. | Erschienen: Juni 2004 | Seiten: 61 | Preis: 1,65 Euro | EAN 1: 4194727401656 | EAN 2: 40004 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Tamiljon Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Zyklus:
Weitere Angaben:
Titelzeichner:
Dirk Schulz
Illustrationen:
Dietmar Krüger
PR-Kommunikation:
Die Perry-Rhodan-Fan-Zentrale
LKS:
Kurzbiographie des Illustrators Dietmar Krüger / Artikel:
Aus der Obsidian-Werkstatt, von Sabine Kropp / Atlan-Preisrätsel / Landkarten vom Planeten Vinara und der Insel Viingh.
![]() ![]() Der Seelenverkäufer, mit dem Lethem und seine Mitstreiter die Küste des einzigen Kontinents Viina erreichen wollten, hat den Sturm nicht stand gehalten. Nur einem Teil der Expedition gelingt es an Land zu schwimmen. Scaul Rellum Falk, Zanargun, Ondaix, Enaa von Amenonter, Kythara und Lethem da Vokoban setzen die Reise fort. Ihr Ziel ist Mertras das Land der Silbersäulen und die Festung des unsterblichen Sardaengar. Den ersten Teil ihrer Reise legen sie auf den Rücken von Maultieren zurück, danach geht es mit einer altertümlichen Eisenbahn weiter. Li da Zoltral befindet sich noch immer an Bord der Vergessenen Positronik, doch die Zeit wird knapp. Im Zentrum des Kristallmonds Vadolon befindet sich eine Hypertronik, die als Backup-System der Obsidian-Kluft gedacht war, jedoch in der Gegenwart einige Programmfehler enthält. Sollte es Li, deren künstliches von Samkar geschaffenes Bewußtsein das eines Imaginären der Cynos ist, nicht gelingen rechtzeitig nach Vadolon zu gelangen und den Rechner ordnungsgemäß zu starten, droht dem gesamten Sonnensystem der Untergang. Sardaengar beobachtet die Vorgänge auf Vinara von seiner Festung aus. Er läßt Atlan und Lethem von kleinen Gruppen seiner Diener, den Perlenträgern, beobachten. Die Perlenträger gelten als die adlige Oberschicht auf Vinara und stammen von schiffbrüchigen Arkoniden ab. Sie sind es, die im Auftrag Sardaengars das Sonnensystem in der Obsidian-Kluft verwalten und die Perlen aus Obsidian schnitzen, die auf den vier Welten der Sonne Verdran als Zahlungsmittel gelten. Als er auf Atlans und Tamiljons Aktivitäten in den Ruinen Ardaclaks aufmerksam wird, beschließt er seine Festung zu verlassen und selbst aktiv einzugreifen. Vorher kommt es zu einem geistigen Ringen mit Litrak, der noch lebt und mit der Hypertronik von Vadolon verschmolzen zu sein scheint. Handlungszeit: 19 März bis 3. April 1225 NGZ bzw. 19. März bis 3. April 4812 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |